Intralogistik

Otto Group setzt Roboter von Boston Dynamics ein

Die Otto Group hat eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Robotikhersteller Boston Dynamics vereinbart. Geplant ist, in den kommenden zwei Jahren, mobile Roboter des Herstellers in mehr als 20 Logistikzentren einzusetzen, teilt das Hamburger Versandhandelsunternehmen mit. Zum Einsatz kommen sollen zwei Modelle.

Jungheinrich kauft Robotikentwickler Magazino

Der Hamburger Intralogistikanbieter Jungheinrich übernimmt mit sofortiger Wirkung den Münchner Robotikentwickler Magazino vollständig. Damit will der Konzern seine Automatisierungskompetenz steigern, heißt es in einer Mitteilung.

Intralogistik: „Was wir auf den Messen sehen, ist noch nicht Realität“

Fachmessen wie die Logimat suggerieren: Autonome Systeme haben die Intralogistik bereits in großen Teilen erobert. Doch in der Praxis steckt die Roboter-Revolution noch in den Kinderschuhen, resümierten Experten bei den Logistics Tech Talks in Hamburg.

Lagerkarton: Firmenname und Geschäftsmodell in einem

Das Ahausener Start-up will mit einem stapelbaren und nachhaltig hergestellten Sichtlagerkarton den E-Commerce und die Intralogistik revolutionieren. Was im Jahr 2023 nach einem unrealistischen Ziel klingt, lockt bereits Kunden wie Amazon, About You und Fiege Logistik an – und einen namenhaften Investor.

Wenn die KI das Lagerteam leitet

Künstliche Intelligenz kann jetzt mit uns sprechen wie ein Mensch – der Textautomat ChatGPT beweist es. Doch die nächste Generation von KI nimmt auch die Umwelt wahr. Ein eindrucksvoller Versuch zeigt, was dadurch möglich wird.

Otto Group installiert KI-Roboter

Das Handelsunternehmen geht eine strategische Partnerschaft mit dem US-Hersteller Covariant ein. Geplant ist, in den kommenden vier Jahren 120 Roboter in Betrieb zu nehmen.

Neues Lager: DB Schenker lässt Roboter für Adidas fahren

Der Dienstleister hat ein automatisiertes Logistikzentrum für Auslieferungen nach Spanien, Portugal und Frankreich in Betrieb genommen. In der 50.000 Quadratmeter großen Anlage kommen autonome mobile Roboter zum Einsatz, vor allem für den Kunden Adidas.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Intralogistik

Crown schafft optimale Stapler-Strukturen

Drei Konzeptewurden in der Ifoy-Kategorie "forklift trucks solutions" eingereicht, nur eines konnte gewinnen.

Stills Serienhybrid macht das Rennen

Der RX 70 Hybrid von Still setzte sich in der Ifoy-Kategorie (forklift truck < 3,5 t" durch.

13d04305-etv_216_s_0121_eps 13d04305-etv_216_s_0293_eps.psd 13d04305-etv_216_s_0315_eps.jpg

Evolution in dreifacher Hinsicht

Mit der Generation 2 der Schubmaststapler-Serie ETV/ETM hat Jungheinrich ein Zeichen in sachen Energieeffizienz und Umschlagleistung gesetzt.

Kombistapler mit Prozessvorteilen

Königsklasse Kombistapler: In der Kategorie der US-amerikanische Hersteller Crown mit dem TSP 7000 beim ersten "International Forklift Truck of the Year"-Wettbewerb an.