Der dänische Logistikkonzern plant, in Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik eine Reihe von automatisierten Lagern für den E-Commerce zu errichten. Der Grund: Das Unternehmen sieht noch eine Marktlücke für Anbieter mit eher kleineren Volumina. Das Konzept basiert auf der Auto-Store-Technik.