Intralogistik

Otto Group installiert KI-Roboter

Das Handelsunternehmen geht eine strategische Partnerschaft mit dem US-Hersteller Covariant ein. Geplant ist, in den kommenden vier Jahren 120 Roboter in Betrieb zu nehmen.

Neues Lager: DB Schenker lässt Roboter für Adidas fahren

Der Dienstleister hat ein automatisiertes Logistikzentrum für Auslieferungen nach Spanien, Portugal und Frankreich in Betrieb genommen. In der 50.000 Quadratmeter großen Anlage kommen autonome mobile Roboter zum Einsatz, vor allem für den Kunden Adidas.

Arvato nimmt 5G-Netz an Logistikstandort in Betrieb

Die Bertelsmann-Tochter nutzt ab sofort ein privates 5G-Netz am Standort Marienfeld bei Gütersloh. Die neueste Mobilfunktechnik ist dem Dienstleister zufolge wichtig, um die Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie weiter voranzutreiben.

Wenn die KI das Lagerteam leitet

Künstliche Intelligenz kann jetzt mit uns sprechen wie ein Mensch – der Textautomat ChatGPT beweist es. Doch die nächste Generation von KI nimmt auch die Umwelt wahr. Ein eindrucksvoller Versuch zeigt, was dadurch möglich wird.

Der geborene Ingenieur

Einer der bekanntesten deutschen klugen Köpfe der Intralogistik im Gespräch: Michael ten Hompel, ein Denker mit Charisma.

Hugo Boss automatisiert Versandlogistik

Der Modekonzern rüstet seine Logistik für E-Commerce-Wachstum. Der Standort Wendlingen in Baden-Württemberg wurde im laufenden Betrieb in zwei Stufen angepasst. Wichtige Aspekte sind die Automatisierung in der Verpackung und im Warenausgang.

Zeit sparen mit neuen Scannern

Das mittelständische Speditionsunternehmen Schmidt-Gevelsberg führt zum Jahreswechsel eine neue Scanner-Generation ein. Was der Anlass dazu war und wie der Auswahlprozess verlief, berichten Miriam Max, Frauke Diebel-Tunckol und Dirk Kilian im Gespräch mit der DVZ.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Intralogistik

Schäflein steigt in Robotik-Geschäft ein

Der Logistikdienstleister schließt sich mit Cobolution zu einem Joint Venture zusammen. Ziel ist es, Automationslösungen für den Warenumschlag und die produktionsnahe Logistik zu entwickeln, die dann auch Dritten angeboten werden sollen.

Healthcare: Arvato eröffnet Shuttle-Lager

Arvato Supply Chain Solutions hat ein Shuttle-Lager mit Kommissioniersystem im Logistikzentrum in Harsewinkel (Kreis Gütersloh) in Betrieb genommen. Über das automatische System wickelt die Bertelsmann-Tochter die Produkte von 25 Pharma- und Medizintechnikherstellern ab.

DSV baut Fulfilment-Netz massiv aus

Der dänische Logistikkonzern plant, in Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik eine Reihe von automatisierten Lagern für den E-Commerce zu errichten. Der Grund: Das Unternehmen sieht noch eine Marktlücke für Anbieter mit eher kleineren Volumina. Das Konzept basiert auf der Auto-Store-Technik.

Fraunhofer startet Testumgebung „Picking Lab“

Am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund ist das „Picking Lab“ entstanden, in dem sich verschiedene Kommissioniertechniken und Warehouse-Management-Systeme (WMS) testen und vergleichen lassen.