Logistik

Boccara ist neuer Asien-Chef von Bolloré

Der französische Logistiker hat den Posten des verantwortlichen Managers für den asiatisch-pazifischen Raum neu besetzt.

Verlader: Stimmung verschlechtert sich deutlich

Das Geschäftsklima in der Industrie und im Handel hat sich laut Ifo Institut im Mai merklich eingetrübt. Die Umfragen für den Einkaufsmanagerindex bestätigen den Negativtrend. Die Logistikauftraggeber blicken pessimistisch auf die kommenden Monate. Auch Volkswirte sind skeptisch.

Die Macht von Amazon.de wird immer größer

Der Anteil von Amazons Eigenhandel am deutschen E-Commerce sinkt zwar mittlerweile von Jahr zu Jahr. Dafür gewinnt das Marketplace-Geschäft weiter deutlich hinzu, wie aktuelle Berechnungen zeigen. Alle Marktplätze zusammen kommen in Deutschland bereits auf 50 Prozent am Onlinehandel.

Otto Group spürt Konsumflaute

Bei dem Hamburger Versandhändler sind die Mengen rückläufig. Investitionen in die Logistik spielen zwar weiterhin eine bedeutende Rolle. Aber das Logistikzentrum im hessischen Gernsheim wird nicht wie geplant erweitert.

Silicon Economy: Open-Source-Komponenten stehen vor Praxistest

Mit einer Förderung von rund 10 Millionen Euro vom Bundesverkehrsministerium startet das Großprojekt in die nächste Phase. Dabei sollen die erforschten Hard- und Software-Komponenten nun in Unternehmen erprobt werden, wie das Fraunhofer IML mitteilt.

Geodis: Weiterer Zukauf in den USA

Der französische Logistikdienstleister baut mit der Übernahme des Transportdienstleisters Southern Companies seine Präsenz im amerikanischen Markt aus. Das Unternehmen will langfristig „in den gesamten USA“ wachsen.

Die 5-Milliarden-Wette des Rodolphe Saadé

Durch die Übernahme des französischen Wettbewerbers Bolloré Logistics will der CMA-CGM-Chef Ceva zu einem globalen Top-5-Logistiker machen. Auf dem Papier ergänzen sich die Unternehmen recht gut. Trotzdem ist der Erfolg nicht garantiert.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Logistik

Zurück zur klassischen Messe: Eventlogistik bei DB Schenker nach der Coronapandemie

Zum ersten Mal seit 2019 findet die Leitmesse der Logistikwelt, die transport logistic, wieder in Präsenz in München statt. Auf der transport logistic blickt Lars Pohlmann, SVP Head of Global Events, Fairs & Special Logistics bei DB Schenker, auf die herausfordernde Zeit während der Pandemie zurück und erzählt, wie dem Unternehmen der erfolgreiche Neustart gelang.

Rhenus investiert in Dänemark

Die feste Fehmarnbelt-Querung wird erst Ende dieser Dekade fertig. Aber schon jetzt positionieren sich Logistiker im Verlauf der Trasse an wichtigen Knoten.

Edeka investiert 300 Millionen Euro in Logistikstandort

Edeka Minden-Hannover will in Brieselang bei Berlin ein Logistikzentrum bauen und dort 1.000 Arbeitsplätze schaffen. Bisher hat die Regionalgesellschaft sieben Lagerstandorte – der neue in Brandenburg soll mit rund 150.000 Quadratmetern Fläche der größte werden.

Gemeinsam offene Standards entwickeln

Bei der Softwareentwicklung könnten Unternehmen Ressourcen sparen, wenn sie auf Open-Source-Lösungen zurückgreifen würden. Denn viele Anwendungen decken Standardanforderungen ab, die von nahezu allen Logistikdienstleistern gleichermaßen genutzt werden.