Logistik

IT-Panne bei VW wirft Fragen auf

Eine IT-Störung hat am Mittwoch den Volkswagen-Konzern fast komplett lahmgelegt. Erst in der Nacht zum Donnerstag konnte das Problem behoben werden und die Produktion wieder anlaufen. Aus der Politik werden bereits Forderungen laut.

Immer mehr Logistiker melden schlechte Geschäftslage

Die Stimmung im Straßengüterverkehr sowie bei den Lagerlogistikern und Spediteuren hat sich im September zwar verbessert. Doch das ist lediglich auf die nicht mehr ganz so pessimistischen Erwartungen zurückzuführen. MIt ihren laufenden Geschäften sind immer weniger Dienstleister zufrieden. 

BLG fährt Autozüge in die Türkei

Im Rahmen eines Pilotprojekts starten seit August 2023 vom BLG Autoterminal Kelheim monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Die Autozüge bestehen aus 19 Autotransportwaggons, die 190 bis 228 Autos transportieren können, teilt die BLG mit.

Nach IT-Störung: VW fährt Werke wieder hoch

Eine Störung mit unbekannter Ursache und weltweiten Auswirkungen: VW hatte in der Nacht mit einem umfassenden Produktionsausfall zu kämpfen. Am Morgen dann Entwarnung. Jetzt werden die Werke wieder hochgefahren.

Reber Logistik und Spitzer gründen Joint Venture

Die zwei Konkurrenten machen für den Möbelhersteller Staud aus Baden-Württemberg gemeinsame Sache. Die Kapazitäten werden im Unternehmen Reber Spitzer Logistik gebündelt. Staud verspricht sich davon, Fahrzeuge und Touren besser auslasten zu können.

US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein

Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die Federal Trade Commission (FTC) eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen Amazon ein. Mehrere US-Bundesstaaten ziehen mit.

Fashion-Logistik: Arvato eröffnet Großstandort in Spanien

Die Bertelsmann-Tochter hat südlich von Madrid die ersten beiden Hallen eines neuen, insgesamt 142.000 Quadratmeter großen Logistikzentrums in Betrieb genommen. Dort wickelt der Dienstleister aktuell die Logistik und das Fulfilment für eine internationale Modemarke ab.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Logistik

Fiege übernimmt Logistik für Gerry Weber

Der Logistikdienstleister Fiege übernimmt die Logistik für den Modehersteller Gerry Weber. Die Zusammenarbeit bezieht sich vor allem auf die Waren, die von Gerry Weber unter dem Hauptlabel vertrieben werden.

"Logistik würde ich niemals fremdvergeben"

Von der Buchhalterin zur Vollblutlogistikerin: Angelika Reichelt gehört mit ihrem Unternehmen Reichelt Elektronik zum Rückgrat der deutschen Wirtschaft – dem Mittelstand. Mit mutigen Entscheidungen und vernünftigem Wirtschaften hat sie über 20 Jahre einen der größten Elektronikversender Deutschlands aufgebaut. Herzstück ist das 8000 Quadratmeter große Warenlager in Sande bei Wilhelmshaven.

Nürnberg bekommt ab 2010 eine Umweltzone

Nach jahrelangem Zögern will nun auch die Stadt Nürnberg älteren Autos mit hohen Abgaswerten die rote Karte zeigen. Eine Umweltzone werde wahrscheinlich im Herbst 2010 eingeführt, kündigte die Stadt an.

Post-Konkurrenten planen Gemeinschaftsunternehmen

Private Konkurrenten der Deutschen Post wollen Medieninformationen zufolge bis zum Jahresende ein Gemeinschaftsunternehmen unter dem Namen „Mail Alliance“ gründen. Hauptbeteiligter ist die deutsche TNT-Tochter.