Logistik

Kerry-Chef erwartet eines der schwierigsten Logistikjahre seit langem

William Ma von Kerry Logistics Network aus Hongkong blickt auf ein „turbulentes Jahr“ zurück. Im laufenden Jahr werde die Weltwirtschaft einen tieferen Abschwung erleben, der mit größeren Schwankungen, Unsicherheiten und Risiken verbunden sein wird, schätzt der Group Managing Director.

Geis Gruppe verzeichnet 14,5 Prozent Umsatzwachstum

Der international tätige Logistikdienstleister hat das Jahr 2022 mit einem neuen Umsatzrekord abgeschlossen: Die Unternehmensgruppe erzielte einen Nettoumsatz von 1,3 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 14,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Holding-Modell: Alibaba strukturiert um

Der chinesische Onlineriese will sich in sechs Teile aufspalten. Wan Lin wird weiterhin als CEO von Cainiao Smart Logistics tätig sein. Der Schritt dürfte ein Signal sein, dass Alibaba bereit ist, sich perspektivisch Geld am Kapitalmarkt zu beschaffen.

Messe München startet multimodale Logistik-Fachmesse in Singapur

Die Messe München veranstaltet vom 1. bis 3. November 2023 die erste multimodale Logistik-Fachmesse in Singapur. Das Interesse an der ersten transport logistic Southeast Asia ist dem Veranstalter zufolge groß.

„Ohne Investititionsbereitschaft bringen die besten Daten nichts“

Wie setzt man ein gutes Nachhaltigkeitsreporting in der Logistik auf? Diese Frage stellen sich aktuell viele Unternehmen der Branche. Moritz Tölke, Sovereign Speed, und Tobias Bohnhoff, Shipzero, geben Einblicke in ihre bisher gesammelten Erfahrungen.

Nachhaltige Tourenplanung lohnt sich

Nachhaltigkeit und Kostenbewusstsein sind für Speditionen zwei Seiten derselben Medaille, meint Greenplan-Geschäftsführer Clemens Beckmann. Der ehemalige Postmanager blickt auf die Gesamtkosten und erkennt den Return on Invest automatischer Tourenplanung oft schon nach wenigen Monaten.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Logistik

Neue Internetplattform gibt im Notfall Auskunft

Feuerwehren, Polizei und Behörden in Deutschland können sich seit Donnerstag über eine zentrale Datenbank detailliert über Gefahrenstoffe informieren. Mehr als 380.000 Chemikalien und Informationen zum Umgang am Unfall- oder Brandort werden zentral verwaltet.

Grube will Börsengang vorerst nicht vorantreiben

Der neue Chef der Deutschen Bahn AG, Rüdiger Grube, will einen Börsengang seines Unternehmens vorerst nicht vorantreiben. Trotzdem brauche das Unternehmen sichere Mittel für notwendige Investitionen in die Infrastruktur.

Präsentation in der Republik Korea

Um die deutsch-koreanischen Handelsbeziehungen im Logistiksektor weiter zu stärken, wirbt der „Logistics Council Germany“ (LCG) für den Standort Deutschland als Tor nach Europa erstmalig um koreanische Unternehmen aus Industrie und Handel.

Rhenus Office Systems erweitert in Frankfurt/Main

Die Rhenus Office Systems GmbH eröffnet am 28. Mai offiziell ihre komplett sanierte und vergrößerte Niederlassung in Frankfurt am Main.