Logistik

John Bolla rückt an Spitze von UPS Healthcare

Der Manager folgt auf Wes Wheeler, der in den vergangenen dreieinhalb Jahren als President der Gesundheitssparte tätig war. Bolla hat bereits eine lange Karriere in der Pharma- und Medizingerätebranche hinter sich.

Social Media: Von Lkw-Fahrern auf TikTok und Co. lernen

Fachthemen wie Logistik und Transport galten lange als ungeeignet, um hohe Reichweiten in den sozialen Medien zu erzielen. Junge Truckerinnen und Trucker beweisen als Influencer auf der Kurzvideo-Plattform TikTok nun das Gegenteil. 

Wirtschaftsbündnis drängt auf Änderungen bei Einfuhrumsatzsteuer

Im April hat das Deutsche Maritime Zentrum in einer Studie die Vorteile eines Direktverrechnungsmodells für die Einfuhrumsatzsteuer herausgehoben. Jetzt fordern zahlreiche Verbände und Unternehmen, ein solches Modell in Deutschland einzuführen.

CMA CGM macht trotz „verschlechterter Rahmenbedingungen“ Milliardengewinn

Der französische Reederei- und Logistikkonzern CMA CGM macht im ersten Quartal 2023 weniger Umsatz und Gewinn als noch vor einem Jahr. Während Volumen und Umsätze im Geschäftsfeld Schifffahrt teilweise deutlich zurückgehen, profitiert das Unternehmen von zunehmenden Umsätzen im Geschäftsfeld Logistik. Unter dem Strich bleibt den Franzosen ein Milliardenplus.

Projektlogistik gerät zunehmend in Modernisierungsstau

Die Hälfte der Unternehmen macht keinerlei Anstalten, auf Innovationen zu setzen. Auch das Thema Nachhaltigkeit nimmt in der Branche eine nur sehr untergeordnete Rolle ein. Woran das liegt, analysieren unsere Gastautoren Patric Drewes und Sven Hermann.

DVZ Podcast – Die Woche: Logistik im Abwärtssog

So skizziert das Internationale Verkehrsforum den Weg zum nachhaltigen Güterverkehr, so leidet der E-Commerce und so ausgeprägt ist die Krise des Kombinierten Verkehrs: Die Nachrichten der Woche im DVZ Podcast.

Transgourmet: Über Biogas zum Elektro-Lkw zum 1,5-Grad-Ziel

Kathrin Caro, die Nachhaltigkeitschefin beim Lebensmittelgroßhändler Transgourmet, spricht im Interview mit der DVZ über Biogas als Brückentechnik, das Interesse am E-Lkw, die CO2-Reduktionsziele des Unternehmens in der Transportlogistik und das oft kritisierte Kompensieren von Emissionen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Logistik

Transport und Paketdienste billiger

Im dritten Quartal 2009 sind erneut einige Dienstleistungen in Deutschland billiger geworden. Das Statistische Bundesamt berichtete am Freitag in Wiesbaden von einem starken Preiseinbruch im Seeverkehr, wo die See- und Küstenschiffer 27,5 Prozent weniger Geld als im Vorjahr für ihre Leistung erhielten.

Bahn will angeblich bis 2014 börsenreif sein

Die Deutsche Bahn will einem Pressebericht zufolge bis 2014 börsenreif sein. Nach den Vorstellungen von Bahn-Chef Rüdiger Grube solle der Konzern dann eine Rendite auf das eingesetzte Kapital von zehn Prozent erreichen und damit die Schwelle zur Kapitalmarktfähigkeit überschreiten.

Jürg Bucher ist neuer Chef der Post

Neuer CEO der Schweizer Post ist Jürg Bucher. Der 62-Jährige, bislang Leiter der Sparte PostFinance, folgt auf Michel Kunz (49).

Diesel-Nachrüstung 2010 auch für Kleintransporter

Die staatliche Förderung der Rußfilter-Nachrüstung für Diesel-Pkw wird um ein Jahr verlängert. 2010 sollen dann auch leichte Nutzfahrzeuge wie kleine Transporter einbezogen werden.