Straße

Hermann Grewer ist 80 geworden

Der Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse engagierte sich langjährig in den Bereichen Transport und Verkehr auf nationaler und internationaler Ebene. Außerdem baut er den elterlichen Transportbetrieb zu einem bedeutenden mittelständischen Anbieter transportlogistischer Dienstleistungen im Bereich technischer Gase aus.

Verkehrszentrale Deutschland: Staus elektronisch vermeiden

Operatoren im Kontrollraum überwachen rund um die Uhr die automatische Streckenbeeinflussung. Ziel der Verkehrsmanager ist eine gleichmäßige Netzauslastung.

Schweizer Abgeordnete fordern Maut für Gotthardtunnel

Die Zahl der Staus vor dem Gotthardtunnel steigt, auch Lkw stehen immer häufiger still. Schweizer Parlamentsabgeordnete aus drei verschiedenen Parteien rufen die Regierung auf, einzugreifen.

Contargo: Elektrischer Container-Shuttle für Tchibo

Der Dienstleister Contargo Road Logistics transportiert im Hamburger Hafen eingehende Rohware per Elektro-Lkw zum Lager des Kaffeerösters. Die beiden Fahrzeuge verkehren im 24-Stunden-Betrieb.

Nächster neuer Partner für Big Move

Die Schwergutkooperation erweitert ihr Leistungsspektrum mit Weiland Kran & Transport aus Lampertheim. Der Dienstleister aus der Rhein-Main-Neckar-Region verfügt mit seinen Kranfahrzeugen über besondere Expertise im Montagebereich.

Garbe Transport kauft in Schleswig-Holstein zu

Das Hamburger Transportunternehmen übernimmt im Rahmen eines Asset Deals die Teil- und Komplettladungssparte von Rolf H. Peters aus Bargteheide. Das Geschäft umfasst 26 Lkw, knapp 40 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von knapp 7 Millionen Euro.

 

 

Dänisches Parlament beschließt Lkw-Maut

Mit einer kilometerabhängigen Maut sollen in dem skandinavischen Land Anreize für eine Umstellung des Schwerlastverkehrs auf CO₂-arme Fahrzeuge geschaffen werden. Außerdem geht es darum, exaktere Abgaben für die Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt, die Abnutzung der Straßen, Unfälle, Lärm und Verkehrsüberlastung einzuführen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Straße

Elvis und ABC vereinbaren deutsch-italienische Allianz

Der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (Elvis) wird Mitgesellschafter des Transport- und Logistiknetzwerks ABC Business Network mit Sitz in Verona. Gleichzeitig wird das italienische Unternehmen Kooperationspartner des Alzenauer Logistikverbundes.

Geschäftsklima im Logistiksektor verschlechtert sich

Das überwiegend negative Geschäftsklima in der deutschen Logistikbranche hat sich im April weiter eingetrübt, vor allem im Straßengüterverkehr. Dort bröckelt die Geschäftslage, wie aus den monatlichen Umfragen des Ifo Instituts hervorgeht.

Schwertransporte sollen es künftig leichter haben

Die Anforderungen für Großraum- und Schwertransporte auf deutschen Schnellstraßen haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Bei einem Runden Tisch mit Branchenvertretern im Bundesverkehrsministerium ging es jetzt darum, wie sich die Genehmigungsverfahren beschleunigen lassen.

Aerodynamische Trailer sollen Lkw-Maut senken dürfen

Wer durch windschlüpfrige Anhänger und Sattelauflieger den Spritverbrauch und den CO₂-Ausstoß verringert, soll nach Meinung der EU-Kommission mit Rabatt bei der Lkw-Maut belohnt werden. Die International Road Transport Union findet diesen Gesetzesvorschlag im Prinzip gut, fordert aber noch Änderungen.