Spedition

Daniel Hensel leitet SLV Hessen/Rheinland-Pfalz

Die Mitglieder des Speditions- und Logistikverbands haben den geschäftsführenden Gesellschafter von Hensel Logistik aus Grolsheim zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Eineinhalb Wochen vor der hessischen Landtagswahl standen bei der Verbandstagung Themen wie Mauterhöhung und Energiewende im Mittelpunkt.

Maintrans arbeitet konsequent kennzahlenorientiert

Ein Nettogewinn von 3,4 Millionen Euro bei einer Marge von 5 Prozent belegen: Jochen Eschborn und Stephan Kürsten haben den Mittelständler durch Kennzahlen und Transparenz zum Erfolg geführt.

System Alliance Europe schließt Irland-Partner an

Die internationale Spedition Toga Freight aus Dublin ist 50. Mitglied der Stückgutkooperation. Damit schließt der Speditionsverbund die Lücke in seinem Verteilernetz, die durch den Brexit entstanden war.

Kühne + Nagel-Chef: „Der zufriedene Kunde ist bereit, einen höheren Preis zu zahlen“

Seit gut einem Jahr steht Stefan Paul als CEO an der Spitze des Speditionskonzerns. Im Interview mit der DVZ spricht er über bequeme Sessel, die künftige Rolle Chinas und die maßgeblichen Hebel, um die Rendite zu steigern.

Spediteure im Südwesten setzen Zeichen für den Klimaschutz

Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) hat sich dem Bündnis „Flottenumstellung von Nutzfahrzeugen“ angeschlossen. Es will bis 2030 mindestens 50 Prozent der eingesetzten leichten und mittelschweren Fahrzeuge auf einen CO₂-neutralen Betrieb umstellen.

Reiner Heiken: Mit Leidenschaft und klarer Vision hat er Hellmann transformiert

Der CEO hat das Traditionsunternehmen in den vergangenen Jahren grundlegend neu aufgestellt - strukturell, personell und bei der IT. Hellmann steht infolgedessen so gut da, wie lange nicht. Ein Grund, den 61-Jährigen mit dem LEO in der Kategorie Manager auszuzeichnen.

Rhenus kauft in Ungarn zu

Mit der Übernahme des ungarischen Partners ITS Logistics Hungary KFT soll die Position in Mittel- und Osteuropa gefestigt werden. Die Neuerwerbung ist vor allem auf die Luftfrachtspedition und Zollabfertigung ausgerichtet.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Spedition

K+N: Besseres Ergebnis im zweiten Quartal

Halbjahresbilanz bei Kühne + Nagel: In den ersten sechs Monaten des Jahres erhöhte sich der Umsatz der Gruppe gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent. Der Reingewinn beläuft sich auf 289 Mio. CHF.

Dettendorfer eröffnet Niederlasssung in Tirol

Die Spedition ist jetzt in vier EU-Ländern mit eigenen Dependancen vertreten.

DB Schenker baut Logistik für das Gesundheitswesen aus

DB Schenker hat in Korea ein 6100 m² großes Logistikzentrum in Betrieb genommen, das speziell auf die Logistik für Healthcare-und Pharmaunternehmen ausgerichtet ist.

Es dreht sich um die Zukunft

Der Nachwuchsspediteur und Handballspieler Christian Hensen (23) hat neue Ziele im Blick.

Weitere Inhalte:
Spediteur auf dem Eis