Spedition

Spediteure im Südwesten setzen Zeichen für den Klimaschutz

Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) hat sich dem Bündnis „Flottenumstellung von Nutzfahrzeugen“ angeschlossen. Es will bis 2030 mindestens 50 Prozent der eingesetzten leichten und mittelschweren Fahrzeuge auf einen CO₂-neutralen Betrieb umstellen.

Spedition Weets kooperiert mit CO2OPT

Die Emder Spedition arbeitet künftig noch enger mit dem Hamburger Start-up zusammen. Ziel ist es, durch datenbasiertes Reifenmanagement Energiebedarf und CO₂-Emissionen zu drosseln.

Ryan Petersen will Ausrichtung von Flexport ändern

Kurz nach seiner Rückkehr an die Spitze der von ihm gegründeten Spedition Flexport kündigt Ryan Petersen drastische Schritte zur Senkung von Kosten sowie eine Stärkung der Vertriebsaktivitäten an. Gegenüber der DVZ rügt Petersen den geschassten CEO Dave Clark.

Reiner Heiken: Mit Leidenschaft und klarer Vision hat er Hellmann transformiert

Der CEO hat das Traditionsunternehmen in den vergangenen Jahren grundlegend neu aufgestellt - strukturell, personell und bei der IT. Hellmann steht infolgedessen so gut da, wie lange nicht. Ein Grund, den 61-Jährigen mit dem LEO in der Kategorie Manager auszuzeichnen.

Rhenus kauft in Ungarn zu

Mit der Übernahme des ungarischen Partners ITS Logistics Hungary KFT soll die Position in Mittel- und Osteuropa gefestigt werden. Die Neuerwerbung ist vor allem auf die Luftfrachtspedition und Zollabfertigung ausgerichtet.

Die wahren Gründe für das Chaos bei Flexport sind banal

Ryan Petersen bemüht sich nach Kräften, von den eigentlichen Ursachen der aktuellen Krise des Unternehmens abzulenken. Es ist ein durchsichtiger Versuch, meint DVZ-Redakteur Oliver Link.

Kostenschub beim Stückgut

Der günstigere Treibstoff im ersten Halbjahr 2023 konnte die höheren Aufwendungen für Flächen und Energie sowie für Personal bei weitem nicht kompensieren. Das geht aus dem aktuellen DSLV-Kostenindex hervor. Allein in den vergangenen beiden Jahren betrug der Anstieg der Prozesskosten 22,6 Prozent.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Spedition

Sievert konzentriert Geschäft in Heilbronn

Sievert Handel Transporte hat zum 1. Januar 2014 die Niederlassung Mannheim geschlossen und dafür den Stammsitz in Heilbronn ausgebaut.

14d00309_a.jpg 14d00309_IMG_1122.JPG

Kurswechsel bei Kieserling

Neuer Inhaber, ein strategischer Partner und eine Neuorientierung der geschäftlichen Schwerpunkte - die traditionsreiche Bremer Unternehmensgruppe Kieserling befindet sich in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess.

Wachsen mit Nachhaltigkeit

Die Spedition Alpensped versucht, ihren wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischen Anforderungen zu vereinbaren.

Quehenberger Logistics übernimmt fünf Landesgesellschaften von Logwin

Das Salzburger Unternehmen Quehenberger Logistics hat fünf Landesgesellschaften der luxemburgischen Logwin AG übernommen.