Spedition

System Alliance Europe schließt Irland-Partner an

Die internationale Spedition Toga Freight aus Dublin ist 50. Mitglied der Stückgutkooperation System Alliance Europe. Damit schließt der Speditionsverbund die Lücke in seinem Verteilernetz, die durch den Brexit entstanden war.

Spediteure im Südwesten setzen Zeichen für den Klimaschutz

Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) hat sich dem Bündnis „Flottenumstellung von Nutzfahrzeugen“ angeschlossen. Es will bis 2030 mindestens 50 Prozent der eingesetzten leichten und mittelschweren Fahrzeuge auf einen CO₂-neutralen Betrieb umstellen.

Spedition Weets kooperiert mit CO2OPT

Die Emder Spedition arbeitet künftig noch enger mit dem Hamburger Start-up zusammen. Ziel ist es, durch datenbasiertes Reifenmanagement Energiebedarf und CO₂-Emissionen zu drosseln.

Reiner Heiken: Mit Leidenschaft und klarer Vision hat er Hellmann transformiert

Der CEO hat das Traditionsunternehmen in den vergangenen Jahren grundlegend neu aufgestellt - strukturell, personell und bei der IT. Hellmann steht infolgedessen so gut da, wie lange nicht. Ein Grund, den 61-Jährigen mit dem LEO in der Kategorie Manager auszuzeichnen.

Rhenus kauft in Ungarn zu

Mit der Übernahme des ungarischen Partners ITS Logistics Hungary KFT soll die Position in Mittel- und Osteuropa gefestigt werden. Die Neuerwerbung ist vor allem auf die Luftfrachtspedition und Zollabfertigung ausgerichtet.

Ryan Petersen will Ausrichtung von Flexport ändern

Kurz nach seiner Rückkehr an die Spitze der von ihm gegründeten Spedition Flexport kündigt Ryan Petersen drastische Schritte zur Senkung von Kosten sowie eine Stärkung der Vertriebsaktivitäten an. Gegenüber der DVZ rügt Petersen den geschassten CEO Dave Clark.

Die wahren Gründe für das Chaos bei Flexport sind banal

Ryan Petersen bemüht sich nach Kräften, von den eigentlichen Ursachen der aktuellen Krise des Unternehmens abzulenken. Es ist ein durchsichtiger Versuch, meint DVZ-Redakteur Oliver Link.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Spedition

Contargo übernimmt weiteren niederländischen Transporteur

Der Containerlogistiker baut seine Transportkapazitäten in den Benelux-Ländern weiter aus: Seit dem 1. September gehört der Rotterdamer Transportdienstleister HE-Logistics zur Unternehmensgruppe.

DVZ Podcast – Die Woche: Strategien für unsichere Zeiten

In dieser Woche gab es eine ermutigende Nachricht. Das Wachstumschancengesetz wird kommen und damit fließen einige Milliarden pro Jahr in die derzeit schwächelnde Wirtschaft. Das allerdings hebt nicht unbedingt die Stimmung in der Transport- und Logistikbranche. Warum das so ist und welche Erkenntnisse die aktuelle Konjunktur-Umfrage der DVZ noch gebracht hat, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.

CTL holt Garcia Martinez

Der Stückgutexperte kommt von Palletways Deutschland. Er soll nicht nur als Finanzchef fungieren, sondern auch die Expansion des Stückgutnetzes Richtung Europa mit vorantreiben. 

Fedex erhöht die Preise

Der US-amerikanische Logistikkonzern dreht bei seinen Kunden zum Jahreswechsel erneut an der Preisschraube. Der Dienstleister begründet die Preiserhöhungen mit Mehrkosten im derzeitigen Geschäftsumfeld.