Trotz Absage des Streiks: Im Güterverkehr drohen Zugausfälle

Foto: picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Warnstreik bei der Bahn abgesagt – Vergleich vor dem Arbeitsgericht

Mit Last-Minute-Verhandlungen konnte die Bahn den Warnstreik nicht verhindern, daher versuchte sie es auf juristischem Weg. Die Verhandlung vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt führt nun zu einer Überraschung.

Neuer Bahnstreik: Güterverkehr drohen gravierende Auswirkungen

Mit großer Sorge blickt die Branche auf den angekündigten Streik der EVG. VDV-Geschäftsführer Martin Henke rechnet mit erheblichen Problemen im Güterverkehr. Der Verband „Die Güterbahnen“ droht damit, wirtschaftliche Schäden gegenüber DB Netz geltend zu machen.

Bahn-Gewerkschaft kündigt 50-Stunden-Warnstreik ab Sonntagabend an

Mit einem bundesweiten Warnstreik will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den Bahnverkehr ab Sonntagabend für 50 Stunden lahmlegen. Von 22 Uhr bis Dienstagabend um 24 Uhr sind Fern-, Regional- und Güterverkehr betroffen.