Die EU-Gesetzgeber hatten 2016 neue Regeln für die Eisenbahn beschlossen. Drei Jahre hatten die Mitgliedsstaaten Zeit, diese in nationales Recht zu überführen. Weil die Bundesregierung das nach Ansicht der EU-Kommission aber immer noch nicht vollständig getan hat, bekam sie nun ein Mahnschreiben aus Brüssel.
Die privaten Güterbahnen sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Wie aus Berichten der Bundesnetzagentur hervorgeht, konnten sie ihren Marktanteil im ersten Halbjahr 2022 steigern.
Die Verbände Allrail, DBB Beamtenbund und Tarifunion, Pro Bahn, Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), die Güterbahnen und Mofair zeigen sich unzufrieden mit der Auftaktveranstaltung zum Infrastrukturdialog des Bundesverkehrsministeriums.
Die langjährige Vertriebs- und Marketingchefin führt das Eisenbahnverkehrsunternehmen künftig zusammen mit Gründungsgeschäftsführer Armin Riedl. Sie übernimmt ihre neue Position zu Jahresbeginn 2023.
Der Hersteller von Verbindungselementen wie Schrauben und Umformteilen, Ejot, die Spedition Kühne + Nagel und die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein haben einen Pilottransport vom Terminal Kreuztal nach Graz auf den Weg gebracht.