Schiene

Ikea senkt CO2-Emissionen trotz höheren Transportvolumens

Auf dem VDV/BME-Intermodalkongress in Magdeburg stand die Verlagerung von Trailerverkehren auf die Schiene im Mittelpunkt. Verlader schilderten, welche Wege sie beschreiten, um mehr Transporte im Kombinierten Verkehr abzuwickeln.

Deutsche Bahn: InfraGo kommt – Schenker-Käufersuche beginnt

Damit das Netz saniert wird und Züge pünktlicher fahren, hat der Konzernaufsichtsrat nun eine Reform der Infrastruktur beschlossen. Und: Die Veräußerung von DB Schenker geht in die nächste Phase.

MSC beteiligt sich an spanischer Güterbahn

Die Reederei MSC kauft sich über ihre Tochter Medlog bei der Renfe Mercancías (Renfe Fracht) ein, der Schienengüterverkehrstochter der spanischen Bahn Renfe. Es ist der nächste Schritt von MSC, die Hinterlandanbindungen unter eigene Kontrolle zu bekommen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Schiene

Green Cargo plant Abbau von 350 Stellen

Nachdem Gespräche zwischen dem schwedischen Eisenbahnunternehmen Green Cargo und den Gewerkschaften über Arbeitszeitverkürzungen und Lohnsenkungen gescheitert sind, könnten 350 Stellen gestrichen werden.

Düsseldorfer Güterzugstrecke bis Jahresende gesperrt

Nach dem Unfall auf einer Güterzugstrecke bleibt diese vorerst gesperrt.

EU-Parlament segnet Tunnelprojekte in Österreich ab

Die Milliardenzuschüsse der EU für österreichische Tunnelbauten sind gesichert. Das gilt für den Koralmtunnel und den Semmeringbasistunnel als Teil der Baltisch-adriatischen Achse, für den Wiener Hauptbahnhof als Teil des Donaukorridors und für den Brennerbasistunnel als Teil des Brennerkorridors.

Bahn reicht Klage gegen Schienenkartell ein

Die Deutsche Bahn AG geht juristisch gegen das Schienenkartell um den Stahlkonzern ThyssenKrupp vor.