Schiene

Ikea senkt CO2-Emissionen trotz höheren Transportvolumens

Auf dem VDV/BME-Intermodalkongress in Magdeburg stand die Verlagerung von Trailerverkehren auf die Schiene im Mittelpunkt. Verlader schilderten, welche Wege sie beschreiten, um mehr Transporte im Kombinierten Verkehr abzuwickeln.

Deutsche Bahn: InfraGo kommt – Schenker-Käufersuche beginnt

Damit das Netz saniert wird und Züge pünktlicher fahren, hat der Konzernaufsichtsrat nun eine Reform der Infrastruktur beschlossen. Und: Die Veräußerung von DB Schenker geht in die nächste Phase.

MSC beteiligt sich an spanischer Güterbahn

Die Reederei MSC kauft sich über ihre Tochter Medlog bei der Renfe Mercancías (Renfe Fracht) ein, der Schienengüterverkehrstochter der spanischen Bahn Renfe. Es ist der nächste Schritt von MSC, die Hinterlandanbindungen unter eigene Kontrolle zu bekommen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Schiene

RSE: DB Energie zu Transparenz verpflichten

Auch die Preise für Dieselkraftstoff, der an den Zapfsäulen der DB Energie getankt wird, sollten transparent sein, findet die RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn.

"Zur Verlagerung braucht es mehr Effizienz auf der Schiene"

Karsten Sachsenröder, CEO der Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG, über lange Innovationszyklen, leise Güterwagen und die Schweizer Vorreiterrolle in Europa. Ein Interview.

Eurokrise erreicht deutschen Güterverkehrsmarkt

Der Druck ausländischer LKW-Unternehmen auf einheimische Betriebe erhöht sich. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen Herbstberichts zur Lage des Transportmarkts in Deutschland des Bundesamts für Güterverkehr.

Geld für Nichtbundeseigene Bahnen

Für die lange geforderte Mitfinanzierung der nichbundeseigenen Eisenbahninfrastruktur sind die Weichen gestellt: Das Bundesverkehrsministerium hat einen Gesetzentwurf vorgelegt.