Schiene

Bahn bricht Tarifverhandlungen vorläufig ab

Die EVG hat das aktuelle Tarifangebot als unzureichend abgelehnt und fordert Nachbesserungen. DB-Personalvorstand Martin Seiler hingegen sieht weder ein Entgegenkommen der Gewerkschaft noch Lösungsvorschläge.

DB Cargo und Fret SNCF drohen harte Konsequenzen

Große Unruhe unter den staatlichen Güterbahnen: Fret SNCF drohen massive Einschnitte, um einer Milliardenstrafe der EU wegen unerlaubter Beihilfe zu entgehen. Die EU-Kommission ermittelt in gleicher Sache aber auch gegen DB Cargo.

Bloß keine Hängepartie für DB Cargo und Fret SNCF

Die Verfahren der EU-Kommission gegen Fret SNCF und DB Cargo zeigen erste Ergebnisse. Die Folgen könnten die beiden Bahnen in ihren Grundfesten erschüttern. Um so wichtiger, dass die Akteure jetzt möglichst schnell reinen Tisch machen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Schiene

"Man macht das Richtige, wenn man auf unser System vertraut"

DB-Schenker-Rail-Chef Alexander Hedderich spricht im Interview mit Timon Heinrici über die Ergebnisentwicklung, Perspektiven und Strategie des größten europäischen Schienengüterverkehrsunternehmens.

Gotthard-Bahnstrecke soll Sonntag wieder frei sein

Bereits am Sonntagabend kann der Güterverkehr auf der Gotthardstrecke voraussichtlich wieder aufgenommen werden

Geröllabgang blockiert Gotthard-Bahnstrecke

Nach einem Felssturz ist die wichtige Bahnverbindung in der Schweiz für mehrere Tage nicht befahrbar.

Güterbahnen befördern deutlich weniger

Die Frachtleistungen auf der Schiene sind in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erreichten die Güterbahnen im zweiten Quartal des laufenden Jahres auf den Schienen aller EU-Staaten und der Schweiz 7,8 Prozent weniger Transportleistun.