Das schwedische Logistikunternehmen Scanlog aus Malmö hat Lars Lerstorp zum Verkaufschef für die Sparte Rail & Road Freight Solutions ernannt. Seine Funktion ist eine von drei neu geschaffenen kaufmännischen Führungspositionen bei Scanlog.
Die Verkehrsministerkonferenz hat bei ihrer zweitägigen Tagung in Aachen unter anderem über Probleme bei der Schieneninfrastruktur und die Zusammenführung der Infrastrukturgesellschaften der Bahn diskutiert. Auch die Nationale Hafenstrategie stand auf der Tagesordnung.
Die EU-Kommission legt sich noch nicht fest, wie sie die Unabhängigkeit der Bahn-Infrastruktur garantieren will. Verkehrskommissar Siim Kallas gab gestern aber die Richtung vor: Brüssel wird Netz- und Verkehrsmanager unter einem Dach zulassen - diese Koexistenz aber gesetzlich scharf regeln.
Die EU-Kommission arbeitet an ihrem 4. Eisenbahnpaket. Auf der diesjährigen InnoTrans umriss der zuständige Kommissar Siim Kallas die Vorstellungen bei der Interoperabilität von Lokomotiven und Waggons sowie bei der Öffnung der nationalen Personenverkehrsmärkte.
Das Transport- und Logistikzentrum der weißrussischen Eisenbahn, Belintertrans Ltd., hat eine eigenständige deutsche Firma, die Belintertrans-Germany GmbH, gegründet.
Trassenpreise und Bahnhofsentgelte sollen künftig vorab von der Regulierungsbehörde genehmigt werden. Dies sieht der Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung die Regulierung im Eisenbahnbereich vor, den das Bundeskabinett am 19.9.2012 beschlossen hat.