Schiene

Novelle der Strompreisbremse mit Korrekturen für Güterbahnen

Am Donnerstag hat die Bundesregierung die zweite Novelle für das Strompreisbremsengesetz in den Bundestag eingebracht. Es enthält auch „wichtige Korrekturen für Güterbahnen“, wie deren Verband mitteilt.

Bahn-Tarifstreit: EVG schließt Streiks bis zum nächsten Treffen aus

In den vergangenen Tagen kam Bewegung in die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn. Nun hat der Arbeitgeber ein neues Angebot vorgelegt – und die Gewerkschaft legte sich im Gegenzug bei ihrer Strategie für die nächsten Tage fest.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Schiene

Ausbau der Betuwe-Linie nicht vor 2015

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens (NRW) rechnet offenbar damit, dass frühestens erst im Frühjahr 2014 Planungsrecht für den Ausbau der Betuwe-Linie geschaffen werden kann. Dann könnten nach Ausschreibungen der Aufträge und der Vergabe erst im Herbst 2015 die ersten Baumaschinen an die Strecke rollen - wenn ausreichend Geld für das Milliarden-Projekt zur Verfügung steht.

RCA steht mit dem Rücken an der Wand

Die österreichische Güterbahn versucht sich zu sanieren. Wie passt dazu das neue nationale Förderkonzept Schiene?

Beschränkungen für Güterzüge ab 2020

Nach dem Willen von Rheinland-Pfalz und Hessen sollen laute Güterzüge ab 2020 nachts nicht mehr durch Wohngebiete wie etwa im Mittelrheintal fahren dürfen.

Einheitlicher Frachtbrief funktioniert

DB Schenker hat den Einsatz des einheitlichen CIM/SMGS-Frachtbriefes im Schienengüterverkehr zwischen China und Europa erstmals erfolgreich getestet.