Schiene

Ikea senkt CO2-Emissionen trotz höheren Transportvolumens

Auf dem VDV/BME-Intermodalkongress in Magdeburg stand die Verlagerung von Trailerverkehren auf die Schiene im Mittelpunkt. Verlader schilderten, welche Wege sie beschreiten, um mehr Transporte im Kombinierten Verkehr abzuwickeln.

Deutsche Bahn: InfraGo kommt – Schenker-Käufersuche beginnt

Damit das Netz saniert wird und Züge pünktlicher fahren, hat der Konzernaufsichtsrat nun eine Reform der Infrastruktur beschlossen. Und: Die Veräußerung von DB Schenker geht in die nächste Phase.

MSC beteiligt sich an spanischer Güterbahn

Die Reederei MSC kauft sich über ihre Tochter Medlog bei der Renfe Mercancías (Renfe Fracht) ein, der Schienengüterverkehrstochter der spanischen Bahn Renfe. Es ist der nächste Schritt von MSC, die Hinterlandanbindungen unter eigene Kontrolle zu bekommen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Schiene

Türkische Logistiker begrüßen Bahnreform

Der türkische Präsident hat den Gesetzentwurf zur Liberalisierung des Bahnverkehrs dem Parlament zugeleitet. Die Wirtschaft steht der Initiative positiv gegenüber

Bahn legt Alternativen zur Y-Trasse vor

Die Deutsche Bahn hat Alternativen zum Bau der umstrittenen Y-Trasse von Hannover Richtung Hamburg und Bremen erarbeitet.

Suche nach Ursachen für Zugunglück in Belgien

Die Ursachen für den schweren Eisenbahnunfall in der Nähe von Gent sind noch unklar - deshalb schießen die Spekulationen ins Kraut.

Laute Züge kosten 1 Prozent mehr

Mit der Bekämpfung des Schienenlärms wird es ernst. Nachdem Bundesrat und Bundestag jetzt den Schienenbonus abgeschafft haben, kommen auf die Halter lauter Güterwagen höhere Kosten zu.