KEP

GLS Italien übernimmt Pronto Pacco

Die italienische Tochter des KEP-Dienstleisters übernimmt Pronto Pacco, Betreiber eines Paketshop-Netzes. GLS will mit der Akquisition seine Position im E-Commerce-Markt stärken.

GLS kauft Fulfillment-Dienstleister Versandmanufaktur

Das familiengeführte Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ist seit 20 Jahren auf das Fulfillment für mittelständische Firmen spezialisiert. Der Paketdienst erhofft sich von der Übernahme einen besseren Zugang zu jungen, aufstrebenden Marken, die direkt an ihre Endkunden versenden.

Interimschef Scheel wird CEO von DPD

Björn Scheel ist ab sofort CEO von DPD Deutschland. Er hatte die Aufgabe nach dem Weggang von Eric Malitzke seit Jahresbeginn bereits interimistisch übernommen. Nun hat der Aufsichtsrat den Wechsel offiziell gemacht und zugleich einen neuen COO ernannt.

Noch immer viele Beschwerden über die Post

Circa 2.500 Beanstandungen erreichten die Bundesnetzagentur allein im Mai 2023 – fast doppelt so viele wie ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum vergangenen Herbst hat sich die Lage allerdings entspannt.

Paketbranche: Bundesrat fordert Verbot von Werkverträgen

Eine entsprechende Entschließung auf Initiative der Bundesländer Bremen, Niedersachsen, dem Saarland und Thüringen wurde am Freitag gefasst. Als Vorbild dient die Fleischwirtschaft. Nun ist die Bundesregierung am Zug.

Österreichische Post kämpft mit Kostenauftrieb

Höhere Kosten für Energie, zugekaufte Leistungen und Personal machen dem Unternehmen zu schaffen. Die Sparte Paket und Logistik hat im ersten Quartal ein geringeres EBIT als im Vorjahr erwirtschaftet. Ziel für 2023 insgesamt bleibt weiterhin ein operativer Gewinn etwa auf Vorjahresniveau.

Deutsche Post DHL: Nur Kontraktlogistik macht noch Gewinnplus

Wie bereits vom Management erwartet, hat sich das Geschäftsklima nach dem Rekordjahr 2022 deutlich abgekühlt. Das EBIT brach im ersten Quartal fast um ein Viertel ein. Der designierte Vorstandschef Tobias Meyer zeigte sich mit der Ertragslage dennoch „sehr zufrieden“.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus KEP

Heil: Paketboten sollen keine Pakete mit über 20 Kilogramm mehr tragen

Die Arbeitsbedingungen einiger Paketboten gelten als unzureichend. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Belastung nun reduzieren. Auch Niedersachsens Wirtschaftsminister will das Problem anpacken.

Nox Nachtexpress: Alexander Kohnen wird neuer CEO

Der Manager wird im Mai neuer Chef des Dienstleisters. Vorgänger Donald Pilz scheidet am Monatsende wie geplant aus der Unternehmensführung aus. Kohnen ist seit 2017 CEO der Lufthansa-Cargo-Tochter Time Matters.

Fedex verschmilzt Zustellnetz in der Luft und am Boden

Der Konkurrent der Deutschen Post will seine beiden bislang getrennten Zustellnetze in der Luft und auf dem Boden zusammenfassen. Dies betrifft Fedex Express, Fedex Ground, Fedex Services und weitere operative Gesellschaften.

Fedex-Chef Subramaniam bleibt optimistisch

Im dritten Geschäftsquartal hat der US-amerikanische KEP-Konzern zwar deutlich weniger verdient als in der Vorjahresperiode. Doch die Aussichten sind laut Subramaniam gut, da das Kostensenkungsprogramm große Fortschritte mache.