KEP

GLS-Gruppe beruft Karl Pfaff an die Spitze

Der Ex-CEO von GLS Germany wird mit Wirkung zum 1. Oktober die Nachfolge von Martin Seidenberg bei dem Paketdienst antreten. Dieser wurde bereits im August zum Chef der GLS-Muttergesellschaft International Distributions Services (IDS) ernannt.

Zeitkritische Sendungen: UPS kauft MNX

Der US-amerikanische KEP- und Logistikkonzern übernimmt MNX Global Logistics. Mit seinen Lösungen für zeitkritische Aufträge wird der Dienstleister aus Kalifornien UPS Healthcare und die Tochtermarken unterstützen sowie das Angebot von UPS Express Critical ergänzen.

Lieferdienste: „Der Hype ist auf jeden Fall vorbei“

Lieferdienste galten einst als Gewinner der Corona-Pandemie, nun stecken sie selbst in der Krise. Simon Seeger, Gründer und Managing Director von Bettermile, und Benedikt Stolze, Gründer und CEO von Urbify, ordnen die aktuelle Marktlage im DVZ-Interview ein.

Fedex steigert Gewinn bei geschrumpftem Umsatz

Der US-amerikanische KEP- und Logistikkonzern hat im vergangenen Quartal zwar an Umsatz eingebüßt, aber mehr Gewinn erwirtschaftet. Zur besseren Profitabilität trugen unter anderem Kostensenkungen und höhere Preise bei.

DPD und Instafreight gehen strategische Partnerschaft ein

Ziel der Kooperation des Paketdiensts mit dem Logtech-Unternehmens ist es, den Einkauf und das Management zusätzlicher Kapazitäten im DPD-Komplettladungsnetzwerk weiter zu digitalisieren und zu optimieren.

DHL erhöht die Paketpreise

Ab 1. Oktober müssen sich Geschäftskunden der DHL auf höhere Preise für den Versand von nationalen und internationalen Paketsendungen einstellen. Grund dafür sind die stark gestiegenen Personalkosten nach dem Tarifabschluss im März 2023 sowie zunehmende Preise aufgrund der Inflation.

Chef-Wechsel bei GLS Deutschland

Achim Dünnwald ist ab sofort Geschäftsführer von GLS Germany. Bislang verantwortete er seit gut einem Jahr das operative Geschäft des KEP-Dienstleisters aus dem hessischen Neuenstein. Er übernimmt den Posten von Karl Pfaff, der bereits seit April dieses Jahres die übergeordnete Region bestehend aus den Ländern Deutschland, Belgien, Niederlande und Luxemburg leitet.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus KEP

Nox Nachtexpress: Alexander Kohnen wird neuer CEO

Der Manager wird im Mai neuer Chef des Dienstleisters. Vorgänger Donald Pilz scheidet am Monatsende wie geplant aus der Unternehmensführung aus. Kohnen ist seit 2017 CEO der Lufthansa-Cargo-Tochter Time Matters.

Fedex verschmilzt Zustellnetz in der Luft und am Boden

Der Konkurrent der Deutschen Post will seine beiden bislang getrennten Zustellnetze in der Luft und auf dem Boden zusammenfassen. Dies betrifft Fedex Express, Fedex Ground, Fedex Services und weitere operative Gesellschaften.

Fedex-Chef Subramaniam bleibt optimistisch

Im dritten Geschäftsquartal hat der US-amerikanische KEP-Konzern zwar deutlich weniger verdient als in der Vorjahresperiode. Doch die Aussichten sind laut Subramaniam gut, da das Kostensenkungsprogramm große Fortschritte mache.

Österreichische Post: EBIT bei Paket & Logistik bricht ein

Das schwierige Umfeld in der Türkei sowie der Rückgang von Sondereffekten durch pandemiebedingte Logistikleistungen haben den operativen Gewinn der Sparte im Vorjahr um fast 25 Prozent geschmälert. Das Management erwartet, dass auch 2023 von Herausforderungen geprägt sein werde.