Quartalscheck: Reges Transportgeschehen im Landverkehr

Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Der Seefracht-Boom ist erst einmal vorbei

Die beiden Verkehrsträger See- und Luftfracht entwickeln sich aktuell sehr unterschiedlich. Während die Seefracht nach langen Monaten der Hausse in eine deutlich verhaltenere Phase übergeht, zeigt sich die Luftfracht unverändert stark und dürfte sogar von den Überlastungen der angespannten maritimen Lieferkette profitieren.

Quartalscheck: Freundliches Klima im Landverkehr

Aufkommensverluste sind Geschichte: Die Landverkehrsträger Schiene, Straße und Wasserstraße spürten im vierten Quartal 2021 eine deutliche Erholung der Nachfrage. Auf der Straße wurden Kapazitäten knapp; entsprechend stiegen die Preise. Auch in der Binnenschifffahrt überstieg die Nachfrage teilweise das Angebot.

Quartalscheck: Aufkommen im Landverkehr bleibt hoch

Das Laderaumangebot auf der Straße läuft der Nachfrage hinterher. Zudem werden mehr Güter über die Schiene befördert; Mengen sowie Verkehrsleistungen liegen über dem Vorjahresniveau. Das gilt in Teilen auch für die Binnenschifffahrt. Allerdings leidet der Containerverkehr weiter unter den Friktionen in den Lieferketten.