Land

NG.network stellt Ankunftszeitprognosen zentral auf

Die Stückgutkooperation automatisiert den Informationsfluss und ermittelt die voraussichtliche Ankunftszeit für alle Sendungen im eigenen Netz. Das soll die Zahl der Serviceanfragen zwischen den Betrieben deutlich senken.

DB Cargo und Fret SNCF drohen harte Konsequenzen

Große Unruhe unter den staatlichen Güterbahnen: Fret SNCF drohen massive Einschnitte, um einer Milliardenstrafe der EU wegen unerlaubter Beihilfe zu entgehen. Die EU-Kommission ermittelt in gleicher Sache aber auch gegen DB Cargo.

Bloß keine Hängepartie für DB Cargo und Fret SNCF

Die Verfahren der EU-Kommission gegen Fret SNCF und DB Cargo zeigen erste Ergebnisse. Die Folgen könnten die beiden Bahnen in ihren Grundfesten erschüttern. Um so wichtiger, dass die Akteure jetzt möglichst schnell reinen Tisch machen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

TX Logistik investiert weiter in den Fuhrpark

Erst vor wenigen Tagen hat TX Logistik den Kauf 40 neuer Vectron-Loks vereinbart. Jetzt stockt das Unternehmen seinen Fuhrpark weiter auf und erwirbt 115 Doppeltaschenwagen für den Intermodalverkehr.

One und Ancotrans arbeiten eng im nachhaltigen Containertrucking zusammen

One hat sich zum Ziel gesetzt, die CO₂-Emissionen im Zusammenhang mit seinen Vor- und Nachlauftransporten dadurch zu senken, dass auf umweltfreundliche Dienstleistungen zurückgegriffen wird.

ADM chartert neuartigen Trockenfrachter von HGK Shipping

Versorgungssicherheit bei Niedrigwasser ist nicht nur in der Tank- und Chemikalienschifffahrt gefragt, sondern auch im Trockengüterbereich. Der Nahrungsmittel- und Agrarkonzern ADM sichert sich den Zugang zu Schiffsraum mit verbesserter Technik.

Zollerklärung als Auslaufmodell

Die EU-Kommission hat Vorschläge zur Reform der Zollregeln vorgelegt. Im Zentrum steht eine neue EU-Zolldatenplattform, die langfristig vieles erleichtern soll. Doch die Branche ist skeptisch.