Land

Maintrans arbeitet konsequent kennzahlenorientiert

Ein Nettogewinn von 3,4 Millionen Euro bei einer Marge von 5 Prozent belegt: Jochen Eschborn und Stephan Kürsten haben den Mittelständler durch Kennzahlen und Transparenz zum Erfolg geführt.

DVZ Podcast – Die Woche: Mautdesaster und Marktprognosen

Geht noch was in Sachen Mauterhöhung? Diese Frage wurde auch in dieser Woche diskutiert. Wirtschaftsvertreter, Verbände und Opposition haben noch einmal ihre Argumente in die Waagschale geworfen. Über den Stand der Dinge und die möglichen Konsequenzen für die Transportbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick.

GLS-Gruppe beruft Karl Pfaff an die Spitze

Der Ex-CEO von GLS Germany wird mit Wirkung zum 1. Oktober die Nachfolge von Martin Seidenberg bei dem Paketdienst antreten. Dieser wurde bereits im August zum Chef der GLS-Muttergesellschaft International Distributions Services (IDS) ernannt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Transporte auf der Schiene rückläufig

Das Transportaufkommen auf der Schiene ist in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 3,5 Prozent eingebrochen.

Deutsche Post DHL rechnet zu Weihnachten mit Rekordgeschäft

Die Deutsche Post DHL erwartet in der Weihnachtszeit einen Rekord im Paketgeschäft. Ein Grund dafür ist der wachsende Online-Versandhandel.

12d13408a.jpg

Überzeugende Praxis

Der Feldversuch mit Lang-LKW findet zwar in der Branche weniger Unterstützung als gedacht, die teilnehmenden Speditionen sind jedoch vom Einsatz der 25-m-Laster überzeugt. Eine erste Bilanz.

Fahrermangel verschont Mittelstand nicht

Das Thema Fahrermangel beschäftigt die Transportbranche. Mit einer aktuellen Untersuchung haben vier mittelständische Unternehmen überprüft, wie ihre Fahrer die Zukunft einschätzen.