Land

Maintrans arbeitet konsequent kennzahlenorientiert

Ein Nettogewinn von 3,4 Millionen Euro bei einer Marge von 5 Prozent belegt: Jochen Eschborn und Stephan Kürsten haben den Mittelständler durch Kennzahlen und Transparenz zum Erfolg geführt.

DVZ Podcast – Die Woche: Mautdesaster und Marktprognosen

Geht noch was in Sachen Mauterhöhung? Diese Frage wurde auch in dieser Woche diskutiert. Wirtschaftsvertreter, Verbände und Opposition haben noch einmal ihre Argumente in die Waagschale geworfen. Über den Stand der Dinge und die möglichen Konsequenzen für die Transportbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick.

GLS-Gruppe beruft Karl Pfaff an die Spitze

Der Ex-CEO von GLS Germany wird mit Wirkung zum 1. Oktober die Nachfolge von Martin Seidenberg bei dem Paketdienst antreten. Dieser wurde bereits im August zum Chef der GLS-Muttergesellschaft International Distributions Services (IDS) ernannt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

"Vision Job“ nicht nur für spanische Kraftfahrer

SVG Württemberg und Kravag initiieren Schulungsprojekt für ausländische Fahrer. 13 Spanier machen den Anfang – die Idee lässt sich aber auch auf andere Herkunftsländer übertragen.

SPD und Grüne planen flächendeckende LKW-Maut

SPD und Grüne wollen im Falle einer Regierungsübernahme die LKW-Maut auf alle Straßen Deutschlands bis hin zu Kreisstraßen ausweiten. Das berichtet der in Neubrandenburg erscheinende "Nordkurier" unter Berufung auf die verkehrspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen von SPD, und Grünen, Sören Bartol und Stephan Kühn.

Cargobeamer wird international

Die Betreiber des Intermodal-Systems Cargobeamer bauen das Netz aus. Im kommenden Jahr soll ein Terminal in Calais entstehen.

Europa wird grün

Die Freiwilligenplattform Green Freight Europe will die Emissionen aus dem Straßengüterverkehr senken.