Land

Maintrans arbeitet konsequent kennzahlenorientiert

Ein Nettogewinn von 3,4 Millionen Euro bei einer Marge von 5 Prozent belegt: Jochen Eschborn und Stephan Kürsten haben den Mittelständler durch Kennzahlen und Transparenz zum Erfolg geführt.

DVZ Podcast – Die Woche: Mautdesaster und Marktprognosen

Geht noch was in Sachen Mauterhöhung? Diese Frage wurde auch in dieser Woche diskutiert. Wirtschaftsvertreter, Verbände und Opposition haben noch einmal ihre Argumente in die Waagschale geworfen. Über den Stand der Dinge und die möglichen Konsequenzen für die Transportbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick.

GLS-Gruppe beruft Karl Pfaff an die Spitze

Der Ex-CEO von GLS Germany wird mit Wirkung zum 1. Oktober die Nachfolge von Martin Seidenberg bei dem Paketdienst antreten. Dieser wurde bereits im August zum Chef der GLS-Muttergesellschaft International Distributions Services (IDS) ernannt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Künz liefert Portalkräne für Stockholmer Kombiterminal

Der Kombiterminal Arsta bei Stockholm erhält neues Umschlagequipment in Form von zwei Portalkränen.

Positive Erwartungen für die Kölner Häfen

Eine aktuelle Studie empfiehlt der Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) eine Erweiterung ihrer Kapazitäten in Niehl und am Godorfer Hafen.

Kiel kürzt das Positivnetz für Lang-LKW

Die rot-grüne Landesregierung in Schleswig-Holstein will anscheinend den Lang-Lkw-Versuch austrocknen.

BDB begrüßt Projektliste für das Infrastrukturbeschleunigungsprogramm II

Mit den 140 Mio. EUR, die im Haushalt 2013 für den Bereich der Bundeswassserstraßen vorgesehen sind, lassen sich nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt BDB an Mosel, Elbe-Seitenkanal, Rhein und Mittelweser wirkungsvolle Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen einleiten.