Land

Rheinland-Pfalz setzt Lkw-Sonntagsfahrverbot aus

Angesichts der angekündigten Streiks in weiten Teilen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs am kommenden Montag will das Bundesland logistische Probleme in den Betrieben vermeiden. Deshalb hat Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) für den 26. März eine Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot für Lastkraftwagen erlassen.

Schiffsmangel beeinträchtigt Binnenhafenumschlag in Sachsen-Anhalt

Durch den Verkauf der tschechischen Reederei CSPL und der Deutschen Binnenreederei (DBR) an die internationale Rhenus-Gruppe gab es Veränderungen in der Flottenstruktur.

Scanlog schließt Umbau des Vertriebs ab

Das schwedische Logistikunternehmen Scanlog aus Malmö hat Lars Lerstorp zum Verkaufschef für die Sparte Rail & Road Freight Solutions ernannt. Seine Funktion ist eine von drei neu geschaffenen kaufmännischen Führungspositionen bei Scanlog.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Leichte Etat-Steigerung erwartet

Die Bundesregierung wird vorerst keine zusätzliche Mautklasse für Lkw der Abgasnorm Euro 6 einführen. Dies sagte Andreas Scheuer auf der Jahreshauptversammlung des Landesverbands Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) in Nürnberg.

Freie Fahrt für die Lang-Lkw

Das niederländische Verkehrsministerium gibt "grünes Licht" für 25,25-Meter-Lkw. Zudem dürfen diese Lkw landesweit bis zu 60 Tonnen Gesamtgewicht auf die Waage bringen.

Niedersächsische CDU heizt Mautdebatte an

Nach Forderungen aus Bayern und Baden-Württemberg drängt nun auch ein führender CDU-Vertreter in Niedersachsen auf eine Pkw-Maut für ausländische Autofahrer. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler, richtete nach Angaben des "Focus" entsprechende Forderungen an die Adresse von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU).

Hamburgs Nordumfahrung wird erst 2020 fertig

Die komplette Fertigstellung der Autobahn A 20 wird sich gegenüber den Ursprungsplänen voraussichtlich um zwei Jahre bis 2020 verzögern. Einen entsprechenden Bericht des "Hamburger Abendblatts" bestätigte am Freitag das Verkehrsministerium in Kiel.