Land

Rheinland-Pfalz setzt Lkw-Sonntagsfahrverbot aus

Angesichts der angekündigten Streiks in weiten Teilen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs am kommenden Montag will das Bundesland logistische Probleme in den Betrieben vermeiden. Deshalb hat Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) für den 26. März eine Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot für Lastkraftwagen erlassen.

Schiffsmangel beeinträchtigt Binnenhafenumschlag in Sachsen-Anhalt

Durch den Verkauf der tschechischen Reederei CSPL und der Deutschen Binnenreederei (DBR) an die internationale Rhenus-Gruppe gab es Veränderungen in der Flottenstruktur.

Scanlog schließt Umbau des Vertriebs ab

Das schwedische Logistikunternehmen Scanlog aus Malmö hat Lars Lerstorp zum Verkaufschef für die Sparte Rail & Road Freight Solutions ernannt. Seine Funktion ist eine von drei neu geschaffenen kaufmännischen Führungspositionen bei Scanlog.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Hermann will Grenzen für Lang-Lkw dicht machen

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will den Feldversuch des Bundes mit Lang-Lkw boykottieren und die Riesen-Lkw nicht über Land fahren lassen. Hermann warnte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) davor, den Widerstand einiger Länder gegen dieses Modellprojekt zu missachten und eine Ausnahmeverordnung zu erlassen.

An Ramsauer scheiden sich die Länder

Die Länder haben mit Empörung auf den Plan von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) reagiert, einen geplanten Feldversuch mit Lang-Lkw am Bundesrat vorbei durchzusetzen. Die Verkehrsministerkonferenz will sich bei ihrer nächsten Sitzung im Oktober mit der Angelegenheit beschäftigen.

CSU will mit Maut Straßen und Lkw-Parkplätze finanzieren

Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag schließt eine stärkere Belastung von deutschen Autofahrern bei einer möglichen Pkw-Maut nicht aus. Mit den Mehreinnahmen sollen Straßenbauprojekte und Lkw-Parkplätze finanziert werden.

Verbände zum Feldversuch: "Es wird Zeit, dass es endlich losgeht"

Spätestens Anfang 2012 sollen die ersten Lang-Lkw im Rahmen des geplanten Feldversuchs auf deutschen Straßen rollen. Dies ist aus dem Entwurf der Ausnahmeverordnung zu schließen, den das Bundesverkehrsministerium erarbeitet hat. Verkehrs- und Wirtschaftsverbände sind sich einig: Es wird Zeit, dass es endlich losgeht.