Angesichts der angekündigten Streiks in weiten Teilen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs am kommenden Montag will das Bundesland logistische Probleme in den Betrieben vermeiden. Deshalb hat Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) für den 26. März eine Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot für Lastkraftwagen erlassen.
Durch den Verkauf der tschechischen Reederei CSPL und der Deutschen Binnenreederei (DBR) an die internationale Rhenus-Gruppe gab es Veränderungen in der Flottenstruktur.
Das schwedische Logistikunternehmen Scanlog aus Malmö hat Lars Lerstorp zum Verkaufschef für die Sparte Rail & Road Freight Solutions ernannt. Seine Funktion ist eine von drei neu geschaffenen kaufmännischen Führungspositionen bei Scanlog.
Die Zahl der schweren Lastwagen auf deutschen Straßen wird Branchenerwartungen zufolge bei weitem nicht so stark zunehmen wie die Masse der transportierten Ware. Grund seien die stärkere Verflechtung von Straße, Schiene und Schiff sowie die bessere Ausnutzung des Laderaums.
Über die Einführung einer Pkw-Maut wird hitzig diskutiert - doch kommen könnte sie frühestens in zwei Jahren, sagt Verkehrsminister Ramsauer. Das große Lager der Mautgegner bleibt unterdessen bei seiner Ablehnung.
Soll auf deutschen Autobahnen eine Maut-Vignette wie in Österreich eingeführt werden? Das lässt Verkehrsminister Ramsauer gerade prüfen. Der Koalitionspartner FDP will weiter keine Zusatzlasten für Autofahrer.