Land

BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedrigwasser in Dienst

Perioden mit extremem Niedrigwasser auf dem Rhein und anderen Flüssen werden im Zuge des Klimawandels künftig wohl häufiger auftreten. Industrie und Schifffahrt sorgen mit speziell konstruierten Schiffen vor, um die Versorgungskette sicherzustellen.

Erstes Wasserstoff-Binnenschiff in den Niederlanden zertifiziert

Nach seiner Jungfernfahrt ist die von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüstete „H2Barge1“ bereit für den Einsatz. Einen Kunden für die kommende Jahre gibt es auch schon.

Novelle der Strompreisbremse mit Korrekturen für Güterbahnen

Am Donnerstag hat die Bundesregierung die zweite Novelle für das Strompreisbremsengesetz in den Bundestag eingebracht. Es enthält auch „wichtige Korrekturen für Güterbahnen“, wie deren Verband mitteilt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

LKW Maut

Oberverwaltungsgericht: LKW-Maut fehlt Rechtsgrundlage

Einteilung in nur zwei Achsklassen beanstandet: Sieben Jahre nach Mauteinführung gewinnt ein Kieler Fuhrunternehmer mit einer Klage gegen die Berechungsgrundlage

Warten auf Kundschaft

Im September 2011 begann DHL Express mit dem Bau eines knapp 15?000?m2 großen Logistikzentrums in Sichtweite zum Frachtdrehkreuz Leipzig/Halle. Der Konzern will damit seine Supply-Chain-Kompetenz demonstrieren und denen, die auf einen Schnelligkeitsvorteil setzen, eine neue Basis bieten. Doch noch ist kein Kunde zu sehen.

Cargoline fährt mit Ekol in die Türkei

Neue Partnerschaft ermöglicht tägliche Verkehre nach Istanbul, Izmir und Mersin.

Allgaier Translog gründet Niederlassung in Gelsenkirchen

Die Neu-Ulmer Spedition Allgaier Translog GmbH & Co. KG startet am 1. November mit einem neuen Büro in Gelsenkirchen.