Land

EU-Ministerrat will Euro-7-Vorgaben abschwächen

Von Europas Kfz-Herstellern wurden die Vorschläge der EU-Kommission für eine neue Schadstoffnorm „Euro 7“ von Anfang an als zu große Belastung kritisiert. Bei den EU-Mitgliedsstaaten haben die Unternehmen jetzt offene Ohren gefunden.

System Alliance Europe schließt Irland-Partner an

Die internationale Spedition Toga Freight aus Dublin ist 50. Mitglied der Stückgutkooperation System Alliance Europe. Damit schließt der Speditionsverbund die Lücke in seinem Verteilernetz, die durch den Brexit entstanden war.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Jöbstl übernimmt insolvente Spedition Tatschl & Söhne

Die österreichische Jöbstl-Gruppe, Wundschuh/Steiermark, hat per 1. Mai die insolvente Liezener Spedition Tatschl & Söhne übernommen. Mit rund 100 Mitarbeitern und 80 Fahrzeugen handelt es sich dabei um eines der größten Unternehmen im Bundesland Steiermark.

SBB darf sich die Kunden künftig aussuchen

Bei der Revision des Gütertransportgesetzes in der Schweiz wird auf Verlagerungsziele von der Straße auf die Schiene verzichtet. Bis zum 15. August läuft das Vernehmlassungsverfahren. Bis dahin können sich alle, auch Einzelpersonen, zur Gesetzesvorlage äußern.

Kerngeschäft der Crossrail ist die durchgehende Traktion von Benelux bis Italien über die Alpen.

"Wir wollen unter die großen Fünf"

Mit neuer Gesellschafterstruktur will sich das Eisenbahnunternehmen Crossrail neue Märkte erschließen. Welche das sind, sagt CEO Jeroen Le Jeune im Interview.

"Schnellschüsse helfen nicht weiter"

Dass die neuen Mautsätze noch in der letzten Sitzung des Bundestages vor der Sommerpause beschlossen werden, wird unwahrscheinlicher.

Weitere Inhalte:
Leben von der Substanz