Land

NG.network stellt Ankunftszeitprognosen zentral auf

Die Stückgutkooperation automatisiert den Informationsfluss und ermittelt die voraussichtliche Ankunftszeit für alle Sendungen im eigenen Netz. Das soll die Zahl der Serviceanfragen zwischen den Betrieben deutlich senken.

DB Cargo und Fret SNCF drohen harte Konsequenzen

Große Unruhe unter den staatlichen Güterbahnen: Fret SNCF drohen massive Einschnitte, um einer Milliardenstrafe der EU wegen unerlaubter Beihilfe zu entgehen. Die EU-Kommission ermittelt in gleicher Sache aber auch gegen DB Cargo.

Bloß keine Hängepartie für DB Cargo und Fret SNCF

Die Verfahren der EU-Kommission gegen Fret SNCF und DB Cargo zeigen erste Ergebnisse. Die Folgen könnten die beiden Bahnen in ihren Grundfesten erschüttern. Um so wichtiger, dass die Akteure jetzt möglichst schnell reinen Tisch machen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Weiterfahrt nur mit grüner Plakette

Das Rhein-Main-Gebiet soll mit einer länderübergreifenden Umweltzone grüner werden. Verkehrsexperten blicken bereits auf die nächste Stadt in der Region.

Umweltverbände fordern endgültige Aufgabe der Staustufenpläne an der Donau

Die bayerische Staatsregierung muss jetzt den endgültigen Verzicht auf eine Staustufe "wasserdicht machen", fordern Umweltverbände der Donauschutz-Allianz.

"Moravia" fährt zwischen Polen und Tschechien

DB Schenker Rail Polska und CD Cargo vereinbareren engere Zusammenarbeit im Einselwagenverkehr.

Bayern will keine Staustufe beim Donauausbau

Es hat sich bereits abgezeichnet: Die bayerische Landesregierung will die Donau ohne Staustufe ausbauen.