Der dänische Logistiker will 2023 auch in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld Marktanteile gewinnen und setzt weiter auf Übernahmen. Dabei seien große Akquisitionen weiterhin interessant, betont CEO Jens Björn Andersen gegenüber der DVZ. Allerdings hat er auch großes Interesse, jenseits des Atlantiks weiter zu wachsen und setzt dabei insbesondere kleinere Deals auf die Agenda.
Total und Air Liquide wollen 100 Wasserstofftankstellen für Lkw entlang der wichtigsten Transportrouten in Frankreich, Deutschland und den Benelux-Ländern aufbauen. In Deutschland wird unterdessen der Aufbau von Produktionskapazitäten für Wasserstoff massiv gefördert.
Das 2016 gegründete Start-up aus Singapur hat erfolgreich eine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Freightify betreibt eine Frachtratenmanagement-Plattform, die es Spediteuren ermöglichen soll, ihr Geschäft zu digitalisieren.