Land

Fahrerstreik beendet – „Wichtiges Signal an die Branche“

Der Protest osteuropäischer und zentralasiatischer Fahrer eines polnischen Speditionsunternehmens an der Raststätte Gräfenhausen wegen ausstehender Zahlungen ist beendet. Eine Übereinkunft schafft Rechtssicherheit und regelt die finanzielle Situation, wie Verhandlungsführer Edwin Atema der DVZ bestätigt.

Maintrans arbeitet konsequent kennzahlenorientiert

Ein Nettogewinn von 3,4 Millionen Euro bei einer Marge von 5 Prozent belegt: Jochen Eschborn und Stephan Kürsten haben den Mittelständler durch Kennzahlen und Transparenz zum Erfolg geführt.

DVZ Podcast – Die Woche: Mautdesaster und Marktprognosen

Geht noch was in Sachen Mauterhöhung? Diese Frage wurde auch in dieser Woche diskutiert. Wirtschaftsvertreter, Verbände und Opposition haben noch einmal ihre Argumente in die Waagschale geworfen. Über den Stand der Dinge und die möglichen Konsequenzen für die Transportbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Moselschleusen werden repariert

Wegen Modernisierungs- und Reparaturarbeiten an Schleusen ist die Schifffahrt auf der Mosel seit diesem Dienstag für acht Tage unterbrochen. Bis zum 11. Juni ist kein durchgehender Schiffsverkehr möglich.

Hochwasser-Scheitel wird für den Mittelrhein erwartet

Die Experten rechnen für diesen Dienstag mit den vorerst höchsten Pegelständen am Mittelrhein. Die Einsatzkräfte sind auf das Hochwasser vorbereitet.

Weitere Inhalte:
Hochwasser steigt
13d04503-Pictures Secretariat, 28 September 2012 009.jpg

"Europa käme ohne Gesetz für Häfen aus"

Ihr erstes Interview gibt sie der DVZ: Die frisch gewählte Espo-Chefin Isabelle Ryckbost.

DB Schenker Rail schließt Kurzarbeit nicht aus

Dem Güterverkehr auf der Schiene machen Produktionsrückgänge in der Stahl- und Automobilindustrie zu schaffen. DB Schenker Rail bereitet sich vor.