Die Stückgutkooperation automatisiert den Informationsfluss und ermittelt die voraussichtliche Ankunftszeit für alle Sendungen im eigenen Netz. Das soll die Zahl der Serviceanfragen zwischen den Betrieben deutlich senken.
Große Unruhe unter den staatlichen Güterbahnen: Fret SNCF drohen massive Einschnitte, um einer Milliardenstrafe der EU wegen unerlaubter Beihilfe zu entgehen. Die EU-Kommission ermittelt in gleicher Sache aber auch gegen DB Cargo.
Die Verfahren der EU-Kommission gegen Fret SNCF und DB Cargo zeigen erste Ergebnisse. Die Folgen könnten die beiden Bahnen in ihren Grundfesten erschüttern. Um so wichtiger, dass die Akteure jetzt möglichst schnell reinen Tisch machen.
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts Destatis sind im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen 3606 Menschen gestorben, 384.100 wurden verletzt.
Der "Rabatt" bei der Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steht auf dem Spiel. Für die Kunden des Schienenverkehrs könnte dies höhere Preise bedeuten.