Land

EU-Staaten sind grundsätzlich für begleitetes Fahren mit 17

Offizielles Thema des informellen EU-Verkehrsministerrates in Barcelona war die Frage, wie Verkehrspolitik zu einem besseren sozialen und territorialen Zusammenhalt der Europäischen Union beitragen kann. Konkrete gesetzgeberische Vorhaben werden bei diesen Treffen traditionell am Rande besprochen.

Donauverkehr in Österreich erlebt schlechtes Jahr

Schwierige Rahmenbedingungen haben 2022 dafür gesorgt, dass der Güterverkehr mit Binnenschiffen auf dem österreichischen Teil der Donau auf den tiefsten Stand seit 30 Jahren gefallen ist.

Großes Interesse an Bahntransporten

Das Forum „Dialog – Schiene – Südwestfalen“ in Kreuztal hat es unterstrichen: Die Bereitschaft der Verlader, mehr Transporte über die Schiene abzuwickeln, ist hoch. Doch die Angebote der Bahnen entsprechen noch zu häufig nicht ihren Bedürfnissen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Schlamm und Geröll nach Hochwasser

Allein bei der Neckar-Schifffahrt hat das Hochwasser der vergangenen Tage einen Millionenschaden angerichtet.

Metrans fährt direkt bis Salzburg

Der tschechische Operateur nutzt dazu die eigene Drehscheibe in Prag - und stellt auch die Lokomotiven.

TFG bindet Ludwigshafen an Seehäfen an

Der Standort gehört vom 12. Juni an zum Hinterland-Netzwerk Albatros Express.

Kombiverkehr weitet Transportüberwachung aus

Der Kombioperateur bietet von September an Service rund um die Uhr - auch an Wochenenden.