Land

BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedrigwasser in Dienst

Perioden mit extremem Niedrigwasser auf dem Rhein und anderen Flüssen werden im Zuge des Klimawandels künftig wohl häufiger auftreten. Industrie und Schifffahrt sorgen mit speziell konstruierten Schiffen vor, um die Versorgungskette sicherzustellen.

Erstes Wasserstoff-Binnenschiff in den Niederlanden zertifiziert

Nach seiner Jungfernfahrt ist die von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüstete „H2Barge1“ bereit für den Einsatz. Einen Kunden für die kommende Jahre gibt es auch schon.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

DB-Betriebsgewinn soll 2,7 Mrd. EUR betragen

Die Deutsche Bahn hat 2012 einen Betriebsgewinn von 2,7 Mrd. EUR erzielt, 400 Mio. EUR mehr als 2011, berichtet die Nachrichtenagentur Thomson Reuters.

Schweiz: Alpenquerender Güterverkehr rückläufig

Die Gütermenge, die 2012 durch die Schweizer Alpen transportiert wurde, ist unter die 2011 erstmals überschrittene Grenze von 40 Mio. Nettotonnen gesunken. Das teilt das Bundesamt für Verkehr (BAV) in Bern mit.

Contship Italia fährt zweigleisig

Contship Italia hat Firmensitz nach Melzo bei Mailand verlegt und zwei Vice Presidents ernannt.

Erste Ansiedlung in Lauterbourg

Der Hafen Straßburg kommt mit dem Ausbau des Betriebsteils Lauterbourg voran. In dem wenige km rheinabwärts gelegenen neuen Hafen hat sich jetzt die Firma Comptoir Agricole mit einer Getreidelagerhalle angesiedelt, berichtet Catherine Trautmann, Präsidentin des Autonomen Hafens von Straßburg.