Land

BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedrigwasser in Dienst

Perioden mit extremem Niedrigwasser auf dem Rhein und anderen Flüssen werden im Zuge des Klimawandels künftig wohl häufiger auftreten. Industrie und Schifffahrt sorgen mit speziell konstruierten Schiffen vor, um die Versorgungskette sicherzustellen.

Erstes Wasserstoff-Binnenschiff in den Niederlanden zertifiziert

Nach seiner Jungfernfahrt ist die von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüstete „H2Barge1“ bereit für den Einsatz. Einen Kunden für die kommende Jahre gibt es auch schon.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Baubeginn für neues KV-Terminal im Dortmunder Hafen im Sommer

Im Sommer könnte der Startschuss zum Ausbau des Dortmunder Hafens zu der größten Logistikdrehscheibe im östlichen Ruhrgebiet fallen. "Wir rechnen dann mit dem Baubeginn des neuen KV-Terminals in Dortmund-Huckrade", sagte am Freitag Uwe Büscher, der neue Vorstandschef der Dortmunder Hafen AG auf der Jahrespressekonferenz.

Online Systemlogistik Hub Schlitz

Online Systemlogistik will in Europa zulegen

Stabiles Geschäft 2012: Der Kooperationsverbund Online Systemlogistik erreicht mit rund 2,5 Mio. Sendungen einen Gesamt-Kooperationsumsatz von 1,63 Mrd. EUR.

Hermes stärkt Präsenz im Nordosten

Die Hermes Logistik Gruppe hat am Donnerstag ein Versandzentrum in Jarmen (Mecklenburg-Vorpommern) eröffnet. An dem Standort könne die Otto-Logistiktochter auf rund 12.500 Quadratmertern täglich bis zu 13.000 Sendungen umschlagen und ausliefern, teilt das Unternehmen mit.

Paketdienst Hermes startet Depot in Jarmen

Der Paketdienst Hermes hat ein neues Versandzentrum in Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet.

Weitere Inhalte:
B2C-Boom auf der Insel