Land

BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedrigwasser in Dienst

Perioden mit extremem Niedrigwasser auf dem Rhein und anderen Flüssen werden im Zuge des Klimawandels künftig wohl häufiger auftreten. Industrie und Schifffahrt sorgen mit speziell konstruierten Schiffen vor, um die Versorgungskette sicherzustellen.

Erstes Wasserstoff-Binnenschiff in den Niederlanden zertifiziert

Nach seiner Jungfernfahrt ist die von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüstete „H2Barge1“ bereit für den Einsatz. Einen Kunden für die kommende Jahre gibt es auch schon.

Novelle der Strompreisbremse mit Korrekturen für Güterbahnen

Am Donnerstag hat die Bundesregierung die zweite Novelle für das Strompreisbremsengesetz in den Bundestag eingebracht. Es enthält auch „wichtige Korrekturen für Güterbahnen“, wie deren Verband mitteilt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Spanien setzt EU-Regeln für den Straßengüterverkehr um

Mehr Wettbewerb in der Transportbranche: weniger Bürokratie und einfacherer Zugang zu Lizenzen.

Hessen will vom Bund Signal für Mittelrhein-Entlastungsstrecke

Im Kampf gegen den Lärmschutz im Mittelrheintal hat Hessen eine alternative Schienenstrecke für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet. Das Kabinett habe einer entsprechenden Vorlage zugestimmt, teilte das Wirtschaftsministerium in Wiesbaden am Montag mit.

ÖP legt im Paketgeschäft zu

Der Östereichischen Post (ÖP) ist im Paket- und Logistikgeschäft der finanzielle Turnaround gelungen. Nach einem Betriebsverlust von 28,2 Mio. EUR anno 2011 erwirtschaftete die Postgesellschaft im vergangenen Jahr in dieser Division einen Betriebgewinn von 25,3 Mio. EUR.

Same Day Delivery bleibt noch ein Nischenprodukt im Onlinehandel

Keine Eile

Same Day Delivery ist nichts für Schnäppchenjäger. Wegen hoher Logistikkosten verlangen die Internetversender einen saftigen Preisaufschlag. Daher bleibt der Service noch ein Nischenprodukt.