Land

BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedrigwasser in Dienst

Perioden mit extremem Niedrigwasser auf dem Rhein und anderen Flüssen werden im Zuge des Klimawandels künftig wohl häufiger auftreten. Industrie und Schifffahrt sorgen mit speziell konstruierten Schiffen vor, um die Versorgungskette sicherzustellen.

Erstes Wasserstoff-Binnenschiff in den Niederlanden zertifiziert

Nach seiner Jungfernfahrt ist die von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüstete „H2Barge1“ bereit für den Einsatz. Einen Kunden für die kommende Jahre gibt es auch schon.

Novelle der Strompreisbremse mit Korrekturen für Güterbahnen

Am Donnerstag hat die Bundesregierung die zweite Novelle für das Strompreisbremsengesetz in den Bundestag eingebracht. Es enthält auch „wichtige Korrekturen für Güterbahnen“, wie deren Verband mitteilt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Dachser legt zu - aber verfehlt Ziele

Die Konjunktureintrübung im zweiten Halbjahr 2012 hat auch Dachser getroffen. Dennoch kann der Gewinn stabil gehalten werden. Von den Spanien-Akquisitionen Azkar und Transunion verspricht sich das Unternehmen einen kräftigen Schub.

Weißrussland geht auf elektronische Maut über

Am 1. Juli geht das neue elektronische Mautsystem in Weißrussland in Betrieb.

Dänemark baut neue Storström-Brücke

Das Nadelöhr in Zuge der Fehmarnbeltquerung wird beseitigt.

Gebrüder Weiss LKW

Gebrüder Weiss wächst dank Landverkehr

Rekordumsatz des österreichischen Logistikdienstleisters: 2012 erwirtschaftete Gebrüder Weiss einen Nettoumsatz von 1,15 Mrd. EUR.