Land

BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedrigwasser in Dienst

Perioden mit extremem Niedrigwasser auf dem Rhein und anderen Flüssen werden im Zuge des Klimawandels künftig wohl häufiger auftreten. Industrie und Schifffahrt sorgen mit speziell konstruierten Schiffen vor, um die Versorgungskette sicherzustellen.

Erstes Wasserstoff-Binnenschiff in den Niederlanden zertifiziert

Nach seiner Jungfernfahrt ist die von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüstete „H2Barge1“ bereit für den Einsatz. Einen Kunden für die kommende Jahre gibt es auch schon.

Novelle der Strompreisbremse mit Korrekturen für Güterbahnen

Am Donnerstag hat die Bundesregierung die zweite Novelle für das Strompreisbremsengesetz in den Bundestag eingebracht. Es enthält auch „wichtige Korrekturen für Güterbahnen“, wie deren Verband mitteilt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Frankeich schließt Reform der Wasserstraßenverwaltung ab

Während in Deutschland noch über eine Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung gestritten und aus Protest dagegen auch gestreikt wird, hat Frankreich diesen Schritt schon hinter sich. Seit Jahresanfang ist die Wasserstraßenverwaltung Voies Navigables de France (VNF) kein öffentlich-rechtliches Unternehmen mehr, sondern eine öffentliche Verwaltung mit erweiterter Kompetenz.

Binnenschifffswerft in Dresden schließt Ende März

Die Schiffs- und Yachtwerft Dresden, besser bekannt unter dem früheren Namen Laubegast, wird Ende März stillgelegt.

Weitere Inhalte:
Auslandsknigge Ecuador
Palletways

Palletways baut Netzwerk in Deutschland aus

Palletways hat sein Stückgutnetz in Deutschland erweitert. Mit ABC Logistik GmbH in Düsseldorf, Heinz Zonsius GmbH in Mannheim, der Kontinent Spedition in Jena und der Spedition Pohl GmbH & Co. KG in Forchheim schließen sich vier neue Mitglieder dem Spezialanbieter für palettierte Expressfracht an.

Versa: Kosten für Sammelgutverkehre um 3,37 Prozent gestiegen

Erstmals hat die Vereinigung der Sammelgutspediteure im DSLV den neuen Kostenindex für systemgeführte Sammelgutverkehre vorgelegt.