Die Zeiten der opulenten Geschäfte scheinen allerdings vorbei zu sein. Im Verlauf des vierten Quartals 2022 spürte DSV schon die Folgen einer Normalisierung auf den Frachtmärkten.
Der Hyundai Xcient Fuel Cell ist das erste Mal vom Gelände des Logistikzentrums in Köln-Langel gerollt. Das Fahrzeug ist Teil eines Projekts bei dem Lebensmittelhändler zu alternativen Antrieben im Lieferverkehr.
Der KEP- und Logistikkonzern hat einen weiteren größeren Job-Abbau angekündigt. Damit steigt die Zahl der gestrichenen Stellen seit Juni auf rund 12.000.
Eine Studie von Kombiconsult zeigt: Klassischer Kombinierter Verkehr hängt Spezialanbieter wie Cargobeamer oder Modalohr ab. Und: Der Bau eines 4-m-Korridors lohnt sich für die Schweiz.
Die Entscheidung zum Donauausbau in Niederbayern mit oder ohne Staustufe steht noch aus. EU-Mittel für die Investition gibt es nur bei einer entsprechenden Wirtschaftlichkeit für die Schifffahrt, sagt nun die zuständige Koordinatorin.