Land

Verkehrsstreik: Auch der Güterverkehr stark betroffen

Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse still, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen. Durch den 24-stündigen Ausstand läuft auch im Güterverkehr nicht mehr viel.

Güterschwund bei der Binnenschifffahrt

Im vergangenen Jahr waren die Transportmengen auf den deutschen Wasserstraßen so niedrig wie noch nie seit der deutschen Vereinigung. Zwar legte die Nachfrage nach Kohletransporten um 12,1 Prozent zu, aber unter dem Strich verlor der Carrier verglichen mit dem Vorjahr 6,4 Prozent Ladungsaufkommen.

Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner-Streit

Mit der Last-Minute-Blockade eines fertig verhandelten Gesetzes hat die Bundesregierung in der EU für Irritationen gesorgt. Jetzt gibt es eine Einigung im Streit um Autos mit Verbrennungsmotor.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Konferenz zur Gesundheit von Berufskraftfahrern in Kassel

Wie kann die Gesundheit von Lastwagen-Fahrern verbessert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich noch bis Freitag die Konferenz "Logistik und Gesundheit" in Kassel.

Klirrender Frost zwingt Eisbrecher zum Einsatz

Die Kälte lässt die Gewässer in Berlin und Brandenburg langsam zufrieren. Schiffsverkehr ist kaum noch möglich. Die ersten Eisbrecher sind im Einsatz.

Mannheimer Hafen profitiert von Raps-Umschlag

Der Mannheimer Hafen hat seinen Güterumschlag im vergangenen Jahr deutlich gesteigert.

Bürgerbeteiligung für Anschluss an Brennerbasistunnel beginnt

Bis die ersten Züge unter dem Brenner hindurchfahen, dürften noch Jahrzehnte vergehen. Doch die - wie der Tunnel selbst - umstrittene Anbindung auf bayerischer Seite nimmt langsam Gestalt an. Jetzt wird mit der Information vor Ort begonnen.