Land

Verkehrsstreik: Auch der Güterverkehr stark betroffen

Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse still, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen. Durch den 24-stündigen Ausstand läuft auch im Güterverkehr nicht mehr viel.

Güterschwund bei der Binnenschifffahrt

Im vergangenen Jahr waren die Transportmengen auf den deutschen Wasserstraßen so niedrig wie noch nie seit der deutschen Wiedervereinigung. Zwar legte die Nachfrage nach Kohletransporten um 12,1 Prozent zu, aber unter dem Strich verlor der Verkehrsträger vergleichen mit dem Vorjahr 6,4 Prozent Ladungsaufkommen.

Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner-Streit

Mit der Last-Minute-Blockade eines fertig verhandelten Gesetzes hat die Bundesregierung in der EU für Irritationen gesorgt. Jetzt gibt es eine Einigung im Streit um Autos mit Verbrennungsmotor.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Sicherheit erhöht: Freie Fahrt durch den Elbtunnel

Die Nachrüstung der drei 38 Jahre alten Elbtunnelröhren ist abgeschlossen. der Sicherheitsstandard entspricht jetzt den Anforderungen an deutsche und europäische Straßentunnel.

Autobahn 10 darf achtstreifig ausgebaut werden

Das Brandenburger Verkehrsministerium hat den achtstreifigen Ausbau der Autobahn 10 zwischen den Dreiecken Potsdam und Nuthetal genehmigt.

Bericht zum "Waldhof"-Unglück wird im Februar vorgestellt

Rund zwei Jahre nach der Havarie des Säuretankers "Waldhof" auf dem Rhein wird am 14. Februar in Karlsruhe der Untersuchungsbericht zu dem Unglück…

Cargonet schließt Kontrakt mit MacAndrews

Zusätzliches Aufkommen erhält die Kombi-Route Göteborg-Oslo durch die Verlängerung von Short-Sea-Verkehren.