Land

BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedrigwasser in Dienst

Perioden mit extremem Niedrigwasser auf dem Rhein und anderen Flüssen werden im Zuge des Klimawandels künftig wohl häufiger auftreten. Industrie und Schifffahrt sorgen mit speziell konstruierten Schiffen vor, um die Versorgungskette sicherzustellen.

Erstes Wasserstoff-Binnenschiff in den Niederlanden zertifiziert

Nach seiner Jungfernfahrt ist die von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüstete „H2Barge1“ bereit für den Einsatz. Einen Kunden für die kommende Jahre gibt es auch schon.

Novelle der Strompreisbremse mit Korrekturen für Güterbahnen

Am Donnerstag hat die Bundesregierung die zweite Novelle für das Strompreisbremsengesetz in den Bundestag eingebracht. Es enthält auch „wichtige Korrekturen für Güterbahnen“, wie deren Verband mitteilt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Social-Media-Star: Sie lebt ihren Traum vom Lkw-Fahren

Ihren Traum vom Lkw-Fahren hat sich Iwona Blecharczyk hart erarbeitet. Als Influencerin und Markenbotschafterin ist sie ebenfalls sehr erfolgreich. Ihr geht es aber auch darum, die Bedingungen in der Branche zu verbessern.

TX Logistik investiert weiter in den Fuhrpark

Erst vor wenigen Tagen hat TX Logistik den Kauf 40 neuer Vectron-Loks vereinbart. Jetzt stockt das Unternehmen seinen Fuhrpark weiter auf und erwirbt 115 Doppeltaschenwagen für den Intermodalverkehr.

One und Ancotrans arbeiten eng im nachhaltigen Containertrucking zusammen

One hat sich zum Ziel gesetzt, die CO₂-Emissionen im Zusammenhang mit seinen Vor- und Nachlauftransporten dadurch zu senken, dass auf umweltfreundliche Dienstleistungen zurückgegriffen wird.

ADM chartert neuartigen Trockenfrachter von HGK Shipping

Versorgungssicherheit bei Niedrigwasser ist nicht nur in der Tank- und Chemikalienschifffahrt gefragt, sondern auch im Trockengüterbereich. Der Nahrungsmittel- und Agrarkonzern ADM sichert sich den Zugang zu Schiffsraum mit verbesserter Technik.