Land

Maintrans arbeitet konsequent kennzahlenorientiert

Ein Nettogewinn von 3,4 Millionen Euro bei einer Marge von 5 Prozent belegt: Jochen Eschborn und Stephan Kürsten haben den Mittelständler durch Kennzahlen und Transparenz zum Erfolg geführt.

DVZ Podcast – Die Woche: Mautdesaster und Marktprognosen

Geht noch was in Sachen Mauterhöhung? Diese Frage wurde auch in dieser Woche diskutiert. Wirtschaftsvertreter, Verbände und Opposition haben noch einmal ihre Argumente in die Waagschale geworfen. Über den Stand der Dinge und die möglichen Konsequenzen für die Transportbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick.

GLS-Gruppe beruft Karl Pfaff an die Spitze

Der Ex-CEO von GLS Germany wird mit Wirkung zum 1. Oktober die Nachfolge von Martin Seidenberg bei dem Paketdienst antreten. Dieser wurde bereits im August zum Chef der GLS-Muttergesellschaft International Distributions Services (IDS) ernannt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Land

Thesencheck: Das Öko-Potenzial der Auflieger

Die Rahmenbedingungen im Straßengüterverkehr ändern sich angesichts der Klimaziele der EU-Kommission rasant – und das betrifft auch die Hersteller von Aufliegern und Anhängern.
 Die DVZ-Redaktion hat vier Thesen zu möglichen Veränderungen formuliert, die von den großen deutschen Branchenplayern eingeordnet wurden.

Moselabgaben sollen Mitte 2025 wegfallen

Die drei Mosel-Anrainerstaaten Deutschland, Frankreich und Luxemburg haben sich darauf geeinigt, die Moselabgaben abzuschaffen. Alle drei Länder hoffen auf Impulse für die Binnenschifffahrt und die umliegende regionale Wirtschaft. Zum 1. Juli 2025 soll der Beschluss greifen.

HGK Shipping gibt Gastankschiff in besonderen Dimensionen in Auftrag

Tiefgangoptimiert, mit dieselelektrischem Antrieb und einem extrabreiten Schiffsdesign – das sind die Merkmale des nächsten Gastankschiffs, das die HGK Shipping jetzt bei der niederländischen Werft De Gerlien Van Tiem in Auftrag gegeben hat.

Verdreifachung der Züge mit Abfalltransporten

Auch wenn viele Branchen aktuell schwächeln: Bei der Beförderung von Abfällen per Bahn rechnet die TX Logistik AG bis zum Jahresende mit einer Verdreifachung des Transportvolumens.