Der Angriff Russlands auf die Ukraine bedeutet für die baltischen Staaten einen radikalen Einschnitt in deren bisher gepflegte Handelsgewohnheiten mit dem Osten. „Wir müssen alles auf links drehen und uns geopolitisch und wirtschaftlich nach Westen orientieren“, sagt der litauische Verkehrsminister Marius Skuodis im Gespräch mit der DVZ.
Die EU-Mitgliedstaaten sind verpflichtet, regelmäßig zu kontrollieren, ob Vorschriften über Lenk- und Ruhezeiten oder den Einsatz von Fahrtenschreibern im Straßengüterverkehr eingehalten werden. Mit der Praxis in Griechenland ist die EU-Kommission nicht zufrieden.
Seit 2018 gibt es eine Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte, die regelmäßig auch Lkw-Fahrer an der Autobahn über ihre Rechte informiert.