Hellmann testet das Metaverse

Hellmann präsentiert sich in einer dreidimensionalen, künstlichen Welt. (Bild: Hellmann)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

DVZ Podcast – Die Woche: Eine Prognose eckt an

Wieso sorgt die neue Langfristprognose des Bundesverkehrsministers für so heftige Diskussionen? Wie müssen Logistikfirmen das Recruiting neu denken? Und welche Pläne hegt Kühne + Nagel-CEO Stefan Paul? Diese Fragen bewegten die Branche in dieser Woche.

 

 

Personal zu finden, braucht Sichtbarkeit und Wertschätzung

Im Wettbewerb um Fachkräfte und Nachwuchs hat die Logistik Modernisierungsdruck. Beim Auftreten genauso wie bei der Unternehmenskultur. Auskömmliche Einkommen müssen auch ihre Auftraggeber ermöglichen, meint DVZ-Redakteur Tobias Loew.

Fachkräftemangel: „Vor dem Gehalt geht es immer um Wertschätzung“

Ali Soysüren und Lena Retzlaff von der Recruiting-Plattform „Simple Job“ erklären im DVZ-Interview, warum die klassische Bewerbung nicht mehr zeitgemäß ist und worauf Logistikunternehmen mit Blick auf die Fachkräftegewinnung achten sollten. Die klare Botschaft: Potenzielle Kandidaten gibt es aktuell noch genug.