Amazon

Rückschlag für Amazon in Baden-Baden

Der Versandhändler Amazon kann in Baden-Baden zunächst nicht wie geplant ein Verteilzentrum bauen. Der Gemeinderat hat vorerst keine lärmintensive Gewerbeneuansiedlung zugelassen.

Amazon investiert in selbstfahrende Lastwagen

Bis 2024 will der Onlinehändler 1.000 konventionelle Sattelzugmaschinen mit dem Nachrüstsystem des Start-ups Plus automatisieren. Doch das Interesse an dem vor dem Börsengang stehenden Unternehmen ist noch größer.

Amazon plant Verteilzentrum für Niederbayern

Der Onlinehändler lässt die Logistikanlage vom Immobilieninvestor Goodman im Hafen Straubing-Sand bauen, knapp 40 Kilometer von Regensburg entfernt. Das Gebäude soll den ökologischen Standards des Gold-Zertifikats der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) entsprechen.

Amazon: Genehmigung von Sonntagsarbeit war rechtswidrig

Darf in den deutschen Versandzentren des Onlinehändlers im Weihnachtsgeschäft ausnahmsweise auch sonntags gearbeitet werden? Über diese Frage gibt es seit langem Streit. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht ein Urteil dazu gefällt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Amazon

Amazon startet Paketdienst in Berlin

DVZ-EXKLUSIV In Berlin stellt der US-Konzern künftig selbst Pakete zu. Der Start in der Hauptstadt verläuft vergleichsweise entspannt.

Amazon kooperiert mit ATSG in USA

Das Vorhaben beinhaltet das Leasing von 20 Boeing-767-Frachtmaschinen für je 5 bis 7 Jahre durch Amazon Fulfillment Services.

Die Hoch-Stapler

Amazons Pläne für eine globale Logistikorganisation sorgen für Unruhe.

Eine Gefahr für die Etablierten

Der weltgrößte Versandhändler will seine Lieferketten selbst steuern. Durch seine IT-Stärke hat der Internetriese einen deutlichen Vorsprung gegenüber klassischen Logistikern.