E-Commerce

Die Macht von Amazon.de wird immer größer

Der Anteil von Amazons Eigenhandel am deutschen E-Commerce sinkt zwar mittlerweile von Jahr zu Jahr. Dafür gewinnt das Marketplace-Geschäft weiter deutlich hinzu, wie aktuelle Berechnungen zeigen. Alle Marktplätze zusammen kommen in Deutschland bereits auf 50 Prozent am Onlinehandel.

Otto Group spürt Konsumflaute

Bei dem Hamburger Versandhändler sind die Mengen rückläufig. Investitionen in die Logistik spielen zwar weiterhin eine bedeutende Rolle. Aber das Logistikzentrum im hessischen Gernsheim wird nicht wie geplant erweitert.

GLS kauft Fulfillment-Dienstleister Versandmanufaktur

Das familiengeführte Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ist seit 20 Jahren auf das Fulfillment für mittelständische Firmen spezialisiert. Der Paketdienst erhofft sich von der Übernahme einen besseren Zugang zu jungen, aufstrebenden Marken, die direkt an ihre Endkunden versenden.

Alibaba plant Börsengang für Logistiksparte Cainiao

Der chinesische Online-Handelsriese leitet die erste Phase einer größeren Umstrukturierung ein. Auch für die Techniktochter Alibaba Cloud und die Einzelhandelskette Freshippo werden Börsengänge vorbereitet.

Fulfillment: Der Wettbewerb wird härter

Die Kontraktlogistik ist attraktiver denn je. Vor allem die Aussichten im E-Commerce sind für viele Dienstleister verlockend. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Wetten auf das Wachstum erfolgreich sein werden. Ein Kommentar von Claudius Semmann.

Otto Group installiert KI-Roboter

Das Handelsunternehmen geht eine strategische Partnerschaft mit dem US-Hersteller Covariant ein. Geplant ist, in den kommenden vier Jahren 120 Roboter in Betrieb zu nehmen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus E-Commerce

DHL greift nach Paketshops der Konkurrenz

DHL und Hermes kämpfen um Standorte für Paketshops.

DPD schafft Shops in Europa

Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD will bis Ende 2013 ein europaweites Netz von 15.000 Paketshops aufbauen. Das bestätigte der Vorstandsvorsitzende Arnold Schroven der DVZ.

Banken sichern Fortführung von Netrada

Die Fortführung der Netrada Europe GmbH ist gesichert: Die beteiligten Banken haben sich bereiterklärt, den Geschäftsbetrieb des E-Commerce-Dienstleisters weiter zu finanzieren.

Onlinehandel mit Lebensmitteln immer beliebter

Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz kaufen ihre Lebensmittel immer häufiger im Internet.