Digitalisierung

DVZ Podcast – Die Woche: Mautdesaster und Marktprognosen

Geht noch was in Sachen Mauterhöhung? Diese Frage wurde auch in dieser Woche diskutiert. Wirtschaftsvertreter, Verbände und Opposition haben noch einmal ihre Argumente in die Waagschale geworfen. Über den Stand der Dinge und die möglichen Konsequenzen für die Transportbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick.

Startport präsentiert neue Start-ups

Fünf neue Start-ups aus dem Bereich Logistik und Supply Chain starten im neuen Jahrgang. Das auf ein halbes Jahr verkürzte Inkubator-Programm bietet den jungen Unternehmen unter anderem eine enge Zusammenarbeit mit den Exklusivpartnern von Startport.

Leipzig/Halle: Amazon schließt Luftfrachtzentrum

Der Onlinehändler passt die Struktur seines Logistiknetzes an. Damit verbunden ist auch die Schließung des Amazon-Air-Standortes in Leipzig/Halle. Von dem Aus sind nach Unternehmensangaben 400 Beschäftigte betroffen.

Studie: Onlinehandel in Deutschland kämpft mit Konsumflaute

Lange Zeit schien es für den Onlinehandel nur eine Richtung zu geben: aufwärts. Doch das ist vorbei. Inzwischen bekommen auch Onlineriesen wie Amazon, Otto oder Zalando die Konsumflaute in Deutschland immer stärker zu spüren.

Fashion-Logistik: Arvato eröffnet Großstandort in Spanien

Die Bertelsmann-Tochter hat südlich von Madrid die ersten beiden Hallen eines neuen, insgesamt 142.000 Quadratmeter großen Logistikzentrums in Betrieb genommen. Dort wickelt der Dienstleister aktuell die Logistik und das Fulfilment für eine internationale Modemarke ab.

Lübeck: Intelligent vernetzt

Lübeck will digitaler und damit smarter, nachhaltiger und lebenswerter werden. 
Die Hansestadt ist eine von 73 Städten, die der Bund im Zuge der „Modellprojekte Smart Cities“ fördert.

DVZ Podcast – Die Woche: Feier und Fehde

Was für eine Woche der Gegensätze: Auf der einen Seite feierte die Branche die diesjährigen LEO-Preisträger in prachtvollem Rahmen, auf der anderen Seite spitzen sich die Querelen im Hamburger Hafen um die Kooperation von MSC und HHLA sich zu. Darüber und über andere wichtige Themen der Transport- und Logistikbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Digitalisierung

Starre IT-Architekturen lösen sich langsam auf

Heute müssen Firmen noch komplette Softwaresuiten kaufen, obwohl sie den ganzen Umfang gar nicht benötigen. Doch das wird sich ändern, betonen Experten auf der Messe Logimat.

Zalando-Zahlen: Logistikausbau belastet Marge

Der Modeonlinehändler konnte 2013 beim Umsatz um circa 50 Prozent zulegen. Allerdings sind offenbar auch die Verluste weiter kräftig gestiegen.

Die Kundenansprache wird komplizierter

Robert Kümmerlen über die wirtschaftlich gute Lage im Versandhandel und den Anteil der Logistik am Erfolg.

Fiege beteiligt sich an AIC Service & Call Center

Durch das künftige Gemeinschaftsunternehmen kann der Kontraktlogistikanbieter aus Greven die Services von AIC im Bereich Call-Center und Kundenservice in die hauseigenen Logistiklösungen integrieren.