Digitalisierung

Transparenz auf der letzten Meile: byrd und Parcel Perform gehen Partnerschaft ein

Das E-Commerce-Fulfillment-Netzwerk byrd kooperiert ab sofort mit Parcel Perform, einer Plattform für Logistikdaten und Liefererlebnisse. Gemeinsam wollen die beiden jungen Unternehmen E-Commerce-Abläufe weiter vereinfachen.

ID Logistics schließt Übernahme von Spedimex ab

Der französische Kontraktlogistiker baut mit der Integration des polnischen E-Commerce- und Fashion-Dienstleisters sein internationales Geschäft aus. Nun wurden weitere Details zu der Transaktion bekannt.

Start-up: Arinto will Nachhaltigkeit in der Schifffahrt vorantreiben

Nach Kaiko Systems, Tilla Technologies und Zero44 hat das Berliner Venture Studio Flagship Founders die Ausgründung eines weiteren Start-ups bekanntgegeben. Das Jungunternehmen entwickelt eine Software, die punktgenaue Ankünfte von Schiffen in Häfen ermöglichen soll.

Weniger Gründungen durch Energiekrise und Kriegsfolgen

Das Gründungsgeschehen in Deutschland ist 2022 wegen der Folgen des Ukraine-Krieges deutlich um 7 Prozent zurückgegangen. Auch im Sektor Verkehr und Logistik ist der Wille, ein Unternehmen zu gründen, gehemmt.

Zero44 sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Das Berliner Start-up hilft Reedereien, Schiffsmanagern und Charterern dabei, ihre CO2-Emissionen zu planen und zu senken. Das frische Kapital soll unter anderem für die Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Software genutzt werden.

Die Macht von Amazon.de wird immer größer

Der Anteil von Amazons Eigenhandel am deutschen E-Commerce sinkt zwar mittlerweile von Jahr zu Jahr. Dafür gewinnt das Marketplace-Geschäft weiter deutlich hinzu, wie aktuelle Berechnungen zeigen. Alle Marktplätze zusammen kommen in Deutschland bereits auf 50 Prozent am Onlinehandel.

Otto Group spürt Konsumflaute

Bei dem Hamburger Versandhändler sind die Mengen rückläufig. Investitionen in die Logistik spielen zwar weiterhin eine bedeutende Rolle. Aber das Logistikzentrum im hessischen Gernsheim wird nicht wie geplant erweitert.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Digitalisierung

Wechsel des Cloud-Providers: Sicher umziehen

Wer einen Provider-Wechsel plant oder Daten aus einer Cloud zurück auf eigene Server übertragen will, sollte vier Punkte beachten, um Probleme zu vermeiden.

Otto Group: Wofür Kulturwandel@Logistik steht

Die Hamburger Otto Group will mit der Initiative Kulturwandel@Logistik die Veränderungsbereitschaft und Flexibilität erhöhen. Das Ziel: ein ergebnisoffener Prozess.

Einsatz von KI erst am Anfang

Unternehmen investieren verstärkt in die Anwendung innovativer Lösungen. Sie wollen Kosten senken und verlässlicher werden. Fast alle haben allerdings mit innerbetrieblichen Hürden zu kämpfen.

Nosta-CEO: „Wir drehen gerade ein großes Rad“

Nicolas Gallenkamp ist seit 2017 geschäftsführender Gesellschafter der Nosta Group. Der Umsatz hat sich binnen sechs Jahren verdoppelt. Zudem haben die Osnabrücker ihr Servicespektrum neu strukturiert. Ziel sei es nun, aus der eigenen Stärke heraus weiter zu wachsen, sagt der CEO im Interview.